Beipackzettel - Ceftazidim Sandoz 500 mg - Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
Mehr Informationen über das Medikament Ceftazidim Sandoz 500 mg - Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-25963
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sandoz GmbH, Biochemiestraße 10, 6250 Kundl, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Ceftazidim Sandoz 500 mg und wofür wird es verwendet?
Ceftazidim Sandoz 500 mg ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung bestimmter bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Cephalosporine und wirkt gegen viele verschiedene Bakterien.
Wie wird Ceftazidim Sandoz 500 mg verabreicht?
Ceftazidim Sandoz 500 mg wird als Pulver angeboten, welches in eine Injektionslösung umgewandelt werden muss. Es wird normalerweise von einem Arzt oder einer Krankenschwester durch eine Injektion verabreicht.
Was muss ich beachten, bevor ich Ceftazidim Sandoz 500 mg erhalte?
Vor der Behandlung sollten Sie Ihren Arzt über Allergien, bestehende Krankheiten und alle Medikamente informieren, die Sie derzeit einnehmen.
Kann ich Ceftazidim Sandoz 500 mg während der Schwangerschaft einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt. Er kann entscheiden, ob Ceftazidim für Sie geeignet ist.
Gibt es Nebenwirkungen von Ceftazidim Sandoz 500 mg?
Ja, wie bei jedem Medikament können Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn schwere Nebenwirkungen auftreten.
Wie lange wird Ceftazidim Sandoz 500 mg normalerweise verabreicht?
Die Dauer der Behandlung hängt von der Art und Schwere Ihrer Infektion ab. Ihr Arzt wird Ihnen darüber Bescheid geben.
Kann ich Alkohol während der Einnahme von Ceftazidim Sandoz 500 mg konsumieren?
Es ist besser, während der Behandlung auf Alkohol zu verzichten, da dies die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen kann.
Brauche ich eine spezielle Diät während der Behandlung mit Ceftazidim Sandoz 500 mg?
In der Regel sind keine speziellen diätetischen Einschränkungen erforderlich. Fragen Sie jedoch immer Ihren Arzt nach individuellen Empfehlungen.
Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Ceftazidim Sandoz 500 mg vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein!
Kann ich andere Medikamente zusammen mit Ceftazidim Sandoz 500 mg einnehmen?
Einige Medikamente können Wechselwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.
Wie lagere ich Ceftazidim Sandoz 500 mg richtig?
Lagern Sie das Pulver an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor Licht. Nach der Zubereitung muss die Lösung sofort verwendet werden oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Was passiert, wenn ich allergisch auf Ceftazidim reagiere?
Allergische Reaktionen sind selten, können aber ernst sein. Wenn Symptome wie Hautausschlag oder Atembeschwerden auftreten, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
Wie erkenne ich eine Überdosierung von Ceftazidim Sandoz 500 mg?
Symptome einer Überdosierung können Schwindel oder Verwirrung sein. Bei Verdacht auf Überdosierung kontaktieren Sie sofort einen Arzt.
Kann ich nach einer Behandlung mit Ceftazidim Sandoz 500 mg Sport treiben?
Nach Abschluss Ihrer Behandlung sollten Sie sich gut erholen und nur dann Sport treiben, wenn Sie sich dazu bereit fühlen. Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Arzt.
Wirkt Ceftazidim gegen Virusinfektionen wie Grippe oder COVID-19?
Nein, Ceftazidim ist nur gegen bakterielle Infektionen wirksam und hat keine Wirkung gegen Viren wie Grippe oder COVID-19.
Wie lange dauert es bis Ceftazidim wirkt?
Die Wirkung von Ceftazidim kann in der Regel innerhalb weniger Stunden nach der Verabreichung eintreten, abhängig von Art und Schwere der Infektion.
Kann ich nach der Einnahme von Ceftazidim weiterhin arbeiten gehen?
Das hängt von Ihrem Gesundheitszustand und den möglichen Nebenwirkungen ab. Fragen Sie am besten Ihren Arzt um Rat.
Sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen für ältere Menschen beim Einsatz von Ceftazidim notwendig?
Ältere Menschen können empfindlicher auf Medikamente reagieren. Ihr Arzt wird Ihnen daher gegebenenfalls besondere Vorsichtsmaßnahmen empfehlen.
Gibt es bestimmte Erkrankungen, bei denen Vorsicht geboten ist bei Ceftazidim?
Ja, Personen mit Nierenproblemen sollten besonders vorsichtig sein. Informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Erkrankungen für eine sichere Anwendung.