Info Patient Hauptmenü öffnen

Ceftazidim Astro 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ceftazidim Astro 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Ceftazidim Astro 1 g – Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung Ceftazidim Astro 2 g – Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung

Wirkstoff: Ceftazidim

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Ceftazidim Astro und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Ceftazidim Astro beachten?

  • 3. Wie ist Ceftazidim Astro anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Ceftazidim Astro aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Ceftazidim Astro und wofür wird es angewendet?

Ceftazidim Astro ist ein Antibiotikum zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern (einschließlich Neugeborenen). Es wirkt, indem es Bakterien abtötet, die Infektionen verursachen. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Cephalosporine genannt werden.

Ceftazidim Astro wird angewendet zur Behandlung von schweren bakteriellen Infektionen :

  • der Lungen oder des Brustraumes
  • der Lungen und Bronchien bei Patienten, die an zystischer Fibrose leiden
  • des Gehirns (Meningitis)
  • des Ohres
  • der Harnwege
  • der Haut und Weichteilgewebe
  • des Bauchs und der Bauchwand (Peritonitis)
  • der Knochen und Gelenke.

Ceftazidim Astro kann auch angewendet werden:

  • zur Vorbeugung von Infektionen während Prostataoperationen bei Männern
  • zur Behandlung von Patienten mit niedriger weißer Blutkörperchenzahl (Neutropenie), die Fieber haben auf Grund einer bakteriellen Infektion.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Ceftazidim Astro beachten?

Ceftazidim Astro darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Ceftazidim oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie eine schwere allergische Reaktion gegen ein anderes Antibiotikum (Penicillin, Monobactame und Carbapeneme) hatten, da Sie genauso gegen Ceftazidim Astro allergisch sein können.
  • ■ ^ Bitte informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie die Behandlung mit Ceftazidim Astro beginnen,

wenn Sie glauben, dass dies auf Sie zutrifft. Ceftazidim Astro darf Ihnen dann nicht gegeben werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Ceftazidim Astro bei Ihnen angewendet wird.

Während Ihnen Ceftazidim Astro gegeben wird, müssen Sie auf bestimmte Anzeichen achten, z. B. auf Bauchbeschwerden wie Durchfall, allergische Reaktionen und Erkrankungen des Nervensystems.

Dadurch wird das Risiko für mögliche Probleme verringert (siehe Abschnitt 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich). Wenn Sie eine schwere allergische Reaktion gegen ein anderes Antibiotikum hatten, können Sie auch gegen Ceftazidim Astro allergisch sein.

Wenn Sie eine Blut- oder Urinuntersuchung benötigen

Ceftazidim Astro kann die Ergebnisse von Urinuntersuchungen auf Zucker und eine Blutuntersuchung, die als der Coombs-Test bekannt ist, beeinflussen. Wenn Sie Untersuchungen durchführen lassen:

■ ^    Informieren Sie die Person, die die Probe entnimmt, dass bei Ihnen Ceftazidim Astro

Anwendung von Ceftazidim Astro zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Ceftazidim Astro sollte Ihnen nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt gegeben werden, wenn Sie gleichzeitig:

  • ein Antibiotikum namens Chloramphenicol einnehmen.
  • eine Art von Antibiotikum, Aminoglykoside genannt, einnehmen z. B. Gentamicin, Tobramycin
  • entwässernde Tabletten (Furosemid) einnehmen
  • ■ ^ Informieren Sie Ihren Arzt, falls dies auf Sie zutrifft.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Ihr Arzt wird den Nutzen Ihrer Behandlung mit Ceftazidim Astro gegen das Risiko für Ihr Baby abwägen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

I

Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Ceftazidim Astro kann Nebenwirkungen hervorrufen, die die Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen wie z.B. Benommenheit. Fahren Sie nicht und bedienen Sie keine Maschinen außer Sie sind sicher nicht davon betroffen.

Ceftazidim Astro enthält Natrium

Ceftazidim Astro 1 g enthält 52 mg Natrium pro Durchstechflasche.

Ceftazidim Astro 2 g enthält 104 mg Natrium pro Durchstechflasche.

Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.

3. Wie ist Ceftazidim Astro anzuwenden?

Ceftazidim Astro wird normalerweise von einem Arzt gegeben. Es kann als Tropf (intravenöse Infusion) oder als Injektion direkt in eine Vene oder einen Muskel angewendet werden.

Ceftazidim Astro wird unter Verwendung von Wasser für Injektionszwecke oder einer geeigneten Infusionsflüssig­keit durch den Arzt oder Apotheker hergestellt.

Empfohlene Dosis

Ihr Arzt entscheidet über die richtige Dosis Ceftazidim Astro für Sie. Sie ist abhängig von: der Schwere und Art der Infektion; davon, ob Sie irgendwelche anderen Antibiotika einnehmen; von Ihrem Alter und Gewicht; davon, wie gut Ihre Nieren arbeiten.

Neugeborene Babys (0–2 Monate)

Babys bekommen 25 bis 60 mg Ceftazidim Astro pro kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt auf zwei Gaben.

Säuglinge (ab 2 Monaten) und Kinder unter 40 kg Körpergewicht

Säuglinge oder Kinder bekommen 100 bis 150 mg Ceftazidima Asto pro kg Körpergewicht pro Tag verabreicht, aufgeteilt auf drei Gaben. Höchstdosis: 6 g pro Tag.

Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht

  • 1 bis 2 g Ceftazidim Astro dreimal täglich. Höchstdosis: 9 g pro Tag.

Patienten ab 65 Jahren

Die tägliche Dosis sollte normalerweise 3 g pro Tag nicht überschreiten, besonders wenn Sie über 80 Jahre alt sind.

Patienten mit Nierenproblemen

Ihnen kann eine von der allgemeinen Dosierungsempfeh­lung abweichende Dosis gegeben werden. Der Arzt entscheidet je nach Schwere der Nierenerkrankung wie viel Ceftazidim Astro Sie benötigen. Ihr Arzt wird Sie genau untersuchen und bei Ihnen werden möglicherweise regelmäßigere Nierenfunktion­stests durchgeführt.

Wenn Sie eine größere Menge von Ceftazidim Astro erhalten haben, als Sie sollten

Da Sie Ceftazidim Astro durch einen Arzt verabreicht bekommen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine falsche Dosis bekommen. Wenn jedoch schwere Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel Schmerzen, Entzündungen an der Injektionsstelle, Schwindel, Missempfindungen, Kopfschmerzen oder Krämpfe oder Sie glauben, dass Sie zu viel erhalten haben, sprechen Sie unverzüglich mit einem Arzt. Dieser wird gegebenenfalls die notwendigen Maßnahmen ergreifen.

Wenn die Anwendung von Ceftazidim Astro vergessen wurde

Wenn bei Ihnen eine Injektion versäumt wurde, sollte diese so schnell wie möglich nachgeholt werden. Es wird nicht die doppelte Dosis (zwei Injektionen gleichzeitig) angewendet, wenn bei Ihnen die vorherige Anwendung vergessen wurde, die nächste Dosis sollte zur üblichen Zeit angewendet werden.

Wenn Sie die Anwendung von Ceftazidim Astro abbrechen

Brechen Sie die Anwendung von Ceftazidim Astro nicht ab, außer Ihr Arzt sagt es Ihnen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Schwere allergische Reaktion

Ausschlag, Schwellung, manchmal des Gesichtes oder Mundes, die Atemnot verursacht.

5. Wie ist Ceftazidim Astro aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Die Durchstechflasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verw.

bis“/„Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Hinweise zur Aufbewahrung und Lagerung nach Rekonstitution siehe Ende der Packungsbeilage unter „Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:“.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Ceftazidim Astro enthält

  • – Der Wirkstoff ist Ceftazidim (als Ceftazidim Pentahydrat).

  • – Der sonstige Bestandteil ist Natriumcarbonat, wasserfrei.

Ceftazidim Astro 1 g – Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung enthält 1 g Ceftazidim.

Ceftazidim Astro 2 g – Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung enthält 2 g Ceftazidim.

Wie Ceftazidim Astro aussieht und Inhalt der Packung

Ceftazidim Astro 1 g – Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung:

Durchstechflasche mit Pulver.

Ceftazidim Astro 2 g – Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung:

Durchstechflasche mit Pulver.

Packungsgrößen: 1 oder 10 Durchstechflas­chen.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

Astro-Pharma GmbH, Allerheiligenplatz 4, 1200 Wien, Österreich

Hersteller:

Laboratorio Farmaceutico CT Srl – Via Dante Alighieri, n. 71 – 18038 Sanremo (IM), Italien

Umpackungsort:

Laboratorio Farmaceutico CT Srl – Via Dante Alighieri, n. 71 – 18038 Sanremo (IM), Italien

Zulassungsnum­mern:

Ceftazidim Astro 1 g – Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung: 1–18437-PXX

Ceftazidim Astro 2 g – Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung: 1–18435-PXX

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Monat JJJJ.

Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:

Art der Anwendung

Die zubereitete Lösung wird intravenös oder intramuskulär (ausgenommen Ceftazidim Astro 2 g) verabreicht.

Hinweise zur Rekonstitution und (In-)Kompatibilitäten mit Lösungsmitteln und anderen Arzneimitteln

Alle Größen von Ceftazidim Astro – Durchstechflaschen werden mit reduziertem Druck bereitgestellt. Da das Produkt aufgelöst wird, wird Kohlendioxid freigesetzt, und es kommt zu einem Druckanstieg. Kohlendioxidbläschen in der rekonstituierten Lösung können ignoriert werden.

Anleitung für die Herstellung

Siehe die Tabelle über zuzufügende Mengen und Konzentrationen der Lösung – diese können bei Erfordernis von Teildosen hilfreich sein.

Art der Durchstechflasche

Menge des zuzusetzenden Lösungsmittels (ml)

Ungefähre

Konzentration (mg/ml)

1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung

1 g Intramuskulär

3 ml

260

Intravenöse Bolusgabe

10 ml

90

Intravenöse Infusion

50 ml*

20

2 g Pulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung

2 g

Intravenöse Bolusgabe Intravenöse Infusion

10 ml

50 ml*

170

40

*Vermerk: Die Zugabe sollte in zwei Schritten erfolgen.

Die Lösung variiert in der Farbe von hellgelb bis bernsteinfarben, abhängig von der Konzentration, dem Verdünnungsmittel und den Aufbewahrungsbe­dingungen. Bei Beachtung der Empfehlungen haben diese Farbunterschiede keinen Einfluss auf die Wirksamkeit.

Ceftazidim ist in Konzentrationen von 1 mg/ml bis 40 mg/ml kompatibel mit:

  • Natriumchlori­dlösung 9 mg/ml (0,9 %)
  • M/6 Natriumlactatlösung
  • Natriumlactatlösung (Hartmann-Lösung)
  • 5 % Glucoselösung
  • 0,225 % Natriumchlori­dlösung und 5 % Glucoselösung
  • 0,45 % Natriumchlori­dlösung und 5 % Glucoselösung
  • 0,9 % Natriumchlori­dlösung und 5 % Glucoselösung
  • 0,18 % Natriumchlori­dlösung und 4 % Glucoselösung
  • 10 % Glucoselösung
  • Dextran 40 10 % in Natriumchlori­dlösung 0,9 %
  • Dextran 40 10 % in Glucoselösung 5 %
  • Dextran 70 6 % in Natriumchlori­dlösung 0,9 %
  • Dextran 70 6 % in Glucoselösung 5 %

Ceftazidim ist in Konzentrationen zwischen 0,05 mg/ml und 0,25 mg/ml mit intraperitonealen

Dialyseflüssig­keiten (Laktat) kompatibel.

Ceftazidim kann für die intramuskuläre Verabreichung mit Lidocainhydrochlo­rid 0,5 % bzw. 1 % für Injektionslösungen rekonstituiert werden.

  • 1 g, 2 g Pulver für die Herstellung einer Injektionslösung oder für die Infusion

Herstellung einer Lösung für die Bolus-Injektion

  • 1. Stecken Sie die Spritzennadel durch den Stopfen der Durchstechflasche und spritzen Sie die zur Verdünnung empfohlene Menge an Lösungsmittel hinein. Ein Vakuum kann den Eintritt der Verdünnungslösung unterstützen. Entfernen Sie die Spritzennadel.

  • 2. Zum Auflösen schütteln: Kohlendioxid wird freigesetzt, und in etwa 1 bis 2 Minuten erhält man eine klare Lösung.

  • 3. Drehen Sie die Durchstechflasche um. Stecken Sie die Nadel mit komplett gedrücktem Spritzenstößel durch den Stopfen der Durchstechflasche und ziehen Sie das gesamte Volumen der Lösung in die Spritze auf (der Druck in der Durchstechflasche kann beim Aufziehen helfen). Stellen Sie sicher, dass die Nadel in der Lösung bleibt und nicht in den Kopfraum eintritt. Die entnommene Lösung kann Kohlendioxidbläschen enthalten; diese können ignoriert werden.

Diese Lösungen können direkt in die Vene verabreicht oder in den Schlauch des Infusionsbestecks eingebracht werden, wenn der Patient parenterale Flüssigkeiten erhält. Ceftazidim ist mit den meisten üblicherweise verwendeten Infusionsflüssig­keiten mischbar.

1 g, 2 g Pulver für die Herstellung einer Injektionslösung oder für die Infusion

Herstellung von Lösungen zur intravenösen Infusion mit injizierbarem Ceftazidim in standardmäßigen Behältnissen (Mini-Taschen oder Infusionsbesteck mit Bürette)

Stellen Sie die Lösung her, indem Sie 50 ml kompatibles Lösungsmittel (für Durchstechflaschen von 1 g und 2 g) wie folgt in ZWEI Schritten hinzufügen:

  • 1. Stecken Sie die Spritzennadel durch den Stopfen der Durchstechflasche und spritzen Sie 10 ml des Lösungsmittels für die 1 g/2 g – Durchstechflaschen hinein.

  • 2. Entfernen Sie die Nadel und schütteln Sie die Durchstechflasche, bis die Lösung klar ist.

  • 3. Geben Sie keine Nadel für den Druckausgleich hinein, bis das Arzneimittel gelöst ist. Stecken Sie eine Nadel für den Druckausgleich durch den Stopfen der Durchstechflasche, damit der interne Druck entweicht.

  • 4. Übertragen Sie die rekonstituierte Lösung in das endgültige Verabreichungssys­tem (Mini-Taschen oder Infusionsbesteck mit Bürette) was ein Gesamtvolumen von mindestens 50 ml ergeben sollte, und wenden Sie diese mittels intravenöser Infusion über 15 bis 30 Minuten an.

Mehr Informationen über das Medikament Ceftazidim Astro 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-18437-P1
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Astro-Pharma Vertrieb und Handel von pharmazeutischen Produkten GmbH, Allerheiligenplatz 4, 1200 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Ceftazidim Astro und wofür wird es verwendet?

Ceftazidim Astro ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von schweren bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Cephalosporine und hilft gegen viele verschiedene Bakterien.

Wie wird Ceftazidim Astro verabreicht?

Ceftazidim Astro wird als Pulver geliefert und muss in einer Flüssigkeit aufgelöst werden, bevor es spritzen oder infundiert werden kann.

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Ceftazidim Astro?

Häufige Nebenwirkungen können Übelkeit, Durchfall und Hautausschläge sein. Wenn Sie ungewöhnliche Beschwerden bemerken, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren.

Wie lange dauert die Behandlung mit Ceftazidim Astro normalerweise?

Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Infektion ab, meist beträgt sie zwischen 7 und 14 Tagen.

Kann ich Ceftazidim Astro während der Schwangerschaft nehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ceftazidim sollte nur angewendet werden, wenn es unbedingt nötig ist.

Ist Ceftazidim Astro auch für Kinder geeignet?

Ja, Ceftazidim kann auch bei Kindern angewendet werden, jedoch muss die Dosierung vom Arzt genau angepasst werden.

Was muss ich tun, wenn ich eine Dosis von Ceftazidim Astro verpasst habe?

Wenn Sie eine Dosis versäumt haben, holen Sie diese so schnell wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die versäumte Dosis aus und setzen Sie den normalen Plan fort.

Kann ich alkoholische Getränke konsumieren während ich Ceftazidim Astro nehme?

Es gibt keine direkten Wechselwirkungen zwischen Alkohol und Ceftazidim, aber Alkohol kann Ihr Immunsystem schwächen und die Heilung beeinträchtigen.

Wie sollte ich Ceftazidim Astro lagern?

Lagern Sie das Pulver bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt. Nach der Herstellung der Lösung sollten Reste schnellstmöglich verwendet oder gemäß den Anweisungen entsorgt werden.

Was passiert, wenn ich allergisch auf Ceftazidim reagiere?

Wenn Sie Symptome einer Allergie wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atemprobleme bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bei der Einnahme von Ceftazidim Astro?

Ja, informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Kann ich während der Behandlung mit Ceftazidim Astro stillen?

Stillende Mütter sollten ihren Arzt konsultieren. Es ist unklar, ob das Antibiotikum in die Muttermilch übergeht.

Welche Bakterien werden durch Ceftazidim behandelt?

Ceftazidim wirkt gegen viele gramnegative Bakterien sowie einige grampositive Bakterien. Dazu gehören auch solche, die Resistenzen gegen andere Antibiotika entwickelt haben.

Wie sollte ich auf Nebenwirkungen reagieren?

Sollten Nebenwirkungen auftreten oder sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtern, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.

Was mache ich bei einer Überdosierung von Ceftazidim Astro?

Bei Verdacht auf eine Überdosierung suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Bringen Sie die Verpackung des Medikaments mit.

Wird Ceftazidim Astra mein Immunsystem beeinflussen?

Ceftazidim hat keinen direkten Einfluss auf das Immunsystem. Ihr Körper kann jedoch durch eine Infektion geschwächt sein.

Kann ich während der Behandlung Sport treiben?

Leichte körperliche Aktivitäten sind in Ordnung. Bei schwereren Infektionen sollten Sie jedoch körperliche Anstrengungen meiden und sich ausruhen.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Einnahme von Ceftazidim Astro?

Es gibt keine speziellen Ernährungsvorschriften. Achten Sie darauf, gesund zu essen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Wo bekomme ich weitere Informationen zu Ceftazidim Astro?

Für detaillierte Informationen können Sie Ihren Arzt oder Apotheker fragen oder die offizielle Packungsbeilage konsultieren.