Info Patient Hauptmenü öffnen

Ce-Limo Orange - Brausetabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ce-Limo Orange - Brausetabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Ce-Limo® Orange – Brausetabletten Ascorbinsäure (Vitamin C)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Ce-Limo und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Ce-Limo beachten?

  • 3. Wie ist Ce-Limo einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Ce-Limo aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Ce-Limo und wofür wird es angewendet?

Der arzneiliche Bestandteil von Ce-Limo ist Ascorbinsäure (Vitamin C), ein Vitamin, das das Stoffwechselges­chehen im Organismus auf vielfältige Weise beeinflusst.

Ce-Limo wird angewendet zur:

Vorbeugung und Behandlung von Vitamin C-Mangel-Krankheiten.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Ce-Limo beachten?

Ce-Limo darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Ascorbinsäure oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– wenn Sie an Nierensteinen aus Oxalatkristallen leiden.

  • – wenn Sie an einer Krankheit leiden, bei der zuviel Eisen im Körper gespeichert wird (wie Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Ce-Limo einnehmen.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Ce-Limo ist erforderlich,

  • – wenn Sie an der als erythrozytäre Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel bezeichneten erblich bedingten Störung des Stoffwechsels der roten Blutkörperchen leiden. Bei der Einnahme von hohen Dosen (4 g täglich) kam es in Einzelfällen zu einer sehr starken Auflösung von roten Blutkörperchen. Sie sollten daher vor der Einnahme von Vitamin C mit Ihrem Arzt über die für Sie geeignete Dosis sprechen und die angegebene Dosisempfehlung nicht überschreiten.

  • – falls Sie zur Nierensteinbildung neigen. Es besteht bei der Einnahme hoher Dosen von Vitamin C die Gefahr der Bildung von Nierensteinen. Wenn Sie an immer wiederkehrender Nierensteinbildung leiden, wird empfohlen, die tägliche Vitamin C Aufnahme von 100 bis 200 mg nicht zu überschreiten.

  • – bei Patienten mit hochgradiger bzw. terminaler Niereninsuffizienz (Dialysepatienten). Hier sollte die tägliche Vitamin C Aufnahme von 50 bis 100 mg nicht überschritten werden, da sonst die Gefahr von zu hohen Oxalatkonzentra­tionen im Blut (Hyperoxalatämien) und dadurch bedingt zur Bildung von Oxalatkristallen in den Nieren besteht.

Einnahme von Ce-Limo zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Sie sollten beachten, dass nach Gabe von Grammdosen die Ascorbinsäure­konzentration im Harn soweit ansteigen kann, dass die Messung verschiedener Laborwerte (Glucose, Harnsäure, Creatinin, anorganisches Phosphat, Elektrolyte) gestört ist. Ebenso kann es nach Grammdosen zu falsch negativen Ergebnissen bei versuchtem Nachweis von verstecktem Blut im Stuhl kommen.

Allgemein können chemische Nachweismethoden, die auf Farbreaktionen beruhen, beeinträchtigt werden.

Bitte informieren Sie daher Ihren Arzt vor geplanten derartigen Untersuchungen, falls Sie hohe Dosen von Vitamin C einnehmen.

Die Gabe von Ce-Limo führt zu vermehrter Aufnahme von Eisen und Aluminium aus dem MagenDarm-Trakt. Dies ist besonders bei ungenügender Leistung der Nieren, Eisenersatztherapie und der Gabe aluminiumhaltiger Medikamente gegen Magenübersäuerung zu beachten.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Über eine Anwendung entscheidet Ihr Arzt.

Ce-Limo soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Die empfohlene Tagesdosierung von Vitamin C in der Schwangerschaft beträgt 110 mg/Tag und in der Stillzeit 150 mg/Tag. Ascorbinsäure passiert die Plazentaschranke und tritt in die Muttermilch über, daher sollte diese empfohlene Dosierung nicht überschritten werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Ce-Limo hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Ce-Limo enthält Natrium und Sorbitol

Dieses Arzneimittel enthält 266,9 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Spei­sesalz) pro Brausetablette. Dies entspricht ca. 13,3 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Ce-Limo über einen längeren Zeitraum oder mehr als eine Brausetablette täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist Ce-Limo einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zum Einnehmen nach Auflösen.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Erwachsene eine Brausetablette täglich (entspricht 1 g Ascorbinsäure).

Präparate mit einer niedrigeren Dosis an Ascorbinsäure sind erhältlich.

Die Einnahme von mehr als einer Brausetablette pro Tag darf nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen. Die Vitamin C Einnahme sollte bei Erwachsenen eine Tageshöchstmenge von 2 Brausetabletten (entspricht 2 g Ascorbinsäure) nicht überschreiten.

1 Brausetablette wird in einem Glas Wasser (ca. 1/8 l) aufgelöst und unmittelbar nach vollständiger Auflösung der Tablette getrunken. Ce-Limo Orange kann auch in Tee, Fruchtsäften etc. aufgelöst werden. Sollten nach dem Austrinken noch Reste im Glas verbleiben, so ist mit etwas Flüssigkeit nachzuspülen.

Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem klinischen Bild und den Laborwerten.

Ce-Limo Brausetabletten werden nicht für eine Langzeitanwendung empfohlen.

Über die Anwendung von Ce-Limo bei Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren) liegen keine Erfahrungen vor.

Wenn Sie eine größere Menge von Ce-Limo eingenommen haben, als Sie sollten

  • – können bei einer Einnahme mit mehr als 3 Brausetabletten (3 g)/Tag gelegentlich, ab 10 Brausetabletten (10 g)/Tag fast immer Durchfall und Übelkeit oder Magenschleimhau­tentzündung auftreten.

  • – kann bei einer Tagesdosierung ab 4 Brausetabletten (4 g) oder mehr die Bildung von Nierensteinen gefördert werden.

Wenn Sie die Einnahme von Ce-Limo vergessen haben

Setzen Sie die Anwendung wie gewohnt fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sehr selten (1 oder weniger von 10 000 Behandelten) wurden Überempfindlichke­itsreaktionen der Atemwege und der Haut beobachtet.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Ce-Limo aufzubewahren?

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Entsorgen Sie dieses Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Ce-Limo enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Ascorbinsäure (Vitamin C). Eine Brausetablette enthält 1000 mg Vitamin C.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure, Natriumhydrogen­carbonat, Natriumcarbonat, Natriumcitrat, Saccharin-Natrium, Natriumcyclamat, Reisstärke, Natriumribofla­vinphospat, Orangenaroma (enthält Sorbitol E 420), Roter Rüben Extrakt (E 162), Mannitol (E 421).

Wie Ce-Limo aussieht und Inhalt der Packung

Ce-Limo Orange-Brausetabletten sind gelblich-weiße mit roten Punkten gesprenkelte, flache, runde Brausetabletten mit abgeschrägten Kanten.

Die Brausetabletten sind in Kunststoff(PP)-Röhrchen zu 10 bzw. 3 × 10 Stück abgepackt.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Mylan Österreich GmbH, 1110 Wien

Hersteller

Meda Pharma GmbH & Co. KG, 61352 Bad Homburg, Deutschland

oder

Mylan Hungary Kft., Mylan utca 1., Komarom 2900, Ungarn

Z. Nr.: 14876

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2022.

Mehr Informationen über das Medikament Ce-Limo Orange - Brausetabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 14876
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Mylan Österreich GmbH, Guglgasse 15, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile von Ce-Limo Orange Brausetabletten mit Vitamin C?

Die Ce-Limo Orange Brausetabletten sind eine spritzige Quelle für Vitamin C, die das Immunsystem stärkt und zur normalen Funktion der Haut beiträgt.

Wie oft sollte ich Ce-Limo Orange einnehmen?

Es wird empfohlen, täglich eine Brausetablette in ausreichend Wasser aufzulösen. Bei Bedarf können auch bis zu zwei Tabletten eingenommen werden.

Sind Ce-Limo Orange Brausetabletten für Kinder geeignet?

Ce-Limo Orange kann ab einem Alter von 6 Jahren eingenommen werden. Bei kleineren Kindern sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Kann ich Ce-Limo Orange während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Ce-Limo Orange ihren Arzt konsultieren, um sicherzugehen, dass es für sie geeignet ist.

Gibt es besondere Warnhinweise bei der Einnahme von Ce-Limo Orange?

Menschen mit einer Überempfindlichkeit gegen Vitamin C oder andere Bestandteile sollten Ce-Limo Orange meiden. Bei Nierensteinen sollte ebenfalls Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wie lange dauert es, bis ich die Wirkung von Ce-Limo Orange spüre?

Die Wirkung von Vitamin C kann innerhalb weniger Stunden bis Tage spürbar sein, abhängig von deinem individuellen Gesundheitszustand.

Kann ich Ce-Limo Orange mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren?

Ja, aber es ist immer ratsam, vorher einen Arzt oder Apotheker zu fragen, um Wechselwirkungen auszuschließen.

Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ce-Limo Orange möglich?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es zu Magenbeschwerden kommen.

Wo kann ich Ce-Limo Orange kaufen?

Ce-Limo Orange ist in Apotheken und online erhältlich. Achte darauf, bei seriösen Anbietern zu kaufen.

Wie lagert man Ce-Limo Orange richtig?

Lagere die Brausetabletten an einem kühlen, trockenen Ort und halte sie fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Ce-Limo Orange vergessen habe?

Nimm die vergessene Dosis ein, sobald du daran denkst. Wenn es beinahe Zeit für die nächste Dosis ist, lass die versäumte Dosis aus und fahre mit dem regulären Einnahmeplan fort.

Kann ich Ce-Limo Orange auch bei Erkältung oder Grippe einnehmen?

Es kann hilfreich sein, um das Immunsystem zu unterstützen. Konsultiere aber im Zweifelsfall immer deinen Arzt.

Gibt es spezielle Diäten oder Lebensstiländerungen, die ich bei der Einnahme beachten sollte?

Eine ausgewogene Ernährung und genügend Flüssigkeitszufuhr können die Wirkung von Vitamin C unterstützen.

Darf ich alkoholische Getränke konsumieren während ich Ce-Limo Orange nehme?

In Maßen konsumiert ist Alkohol in der Regel unproblematisch. Zu viel Alkohol kann jedoch das Immunsystem schwächen.

Wie viele Zucker sind in einer Brausetablette Ce-Limo Orange enthalten?

Eine Brausetablette enthält eine geringe Menge Zucker. Überprüfe immer das Etikett auf spezifische Nährwerte.

Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Vitamin C Produkten auf dem Markt?

Ja, Unterschiede können in der Qualität und Bioverfügbarkeit bestehen. Ce-Limo bietet eine hochwertige Form von Vitamin C.

Kann ich die Tablette auch in anderen Getränken als Wasser auflösen?

Ja, du kannst die Brausetablette auch in Fruchtsäften oder anderen kohlensäurehaltigen Getränken auflösen.

Wie lange sind die Wirkstoffe in Ce-Limo Orange haltbar?

Achte auf das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Optimal ist eine Einnahme vor diesem Datum zur Sicherstellung der Wirksamkeit.

Kann ich nach der Einnahme von Ce-Limo Orange direkt essen oder trinken?

Ja, du kannst nach der Einnahme sofort essen oder trinken – es gibt keine speziellen Einschränkungen.