Info Patient Hauptmenü öffnen

Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel zur vaginalen Anwendung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel zur vaginalen Anwendung

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Canesten

Wirkstoff: Clotrimazol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel beachten?

  • 3. Wie ist Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel und wofür wird sie angewendet?

Der Wirkstoff in Canesten Clotrimazol 0,5 Weichkapsel ist Clotrimazol, welcher zur Gruppe der Imidazole gehört. Clotrimazol hat eine breite Wirkung gegen Pilze, das heißt es zerstört Pilze und hemmt deren Wachstum. Clotrimazol ist auch wirksam gegen Mikroorganismen, wie Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze.

Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel wird angewendet zur Behandlung bei Infektionen der Scheide und äußeren weiblichen Geschlechtsorgane, verursacht durch Clotrimazol empfindlichen Mikroorganismen. Die Infektionen sind in der Regel verursacht durch den Candida-Hefe-Pilz. Die Symptome sind Juckreiz, Brennen und dicker, weißer bis gelber, geruchloser Scheidenausfluss (hüttenkäseartig), Rötung, Schwellung und Wundsein.

Die Anwendung dieses Arzneimittels erfolgt bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren und älter.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel beachten?

Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel darf nicht angewendet werden,

wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel anwenden.

Befragen Sie bitte Ihren Arzt vor der Anwendung von Canesten Clotrimazol

0,5 g Weichkapsel, bei:

  • erstmaligem Auftreten der Infektion
  • vaginale Infektion während des ersten Trimesters Ihrer Schwangerschaft
  • wiederkehrenden Infektionen, mehr als zwei Infektionen innerhalb der letzten sechs Monate
  • Fieber von 38°C oder mehr
  • Schmerzen im Unterleib, Rückenschmerzen
  • Übelriechenden Ausfluss
  • Übelkeit
  • Blutungen aus der Scheide und/oder gleichzeitige Schmerzen in den Schultern

Die Behandlung sollte nicht während der Menstruation durchgeführt werden bzw. vor deren Beginn abgeschlossen sein.

Verwenden Sie keine Tampons, Vaginalspülungen, Spermien-abtötende Mittel oder andere Vaginalprodukte während der Behandlung mit diesem Arzneimittel.

Vermeiden Sie Geschlechtsverkehr während der Behandlung mit Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel, um eine Ansteckung Ihres Partners zu vermeiden.

Wenn Ihr Sexualpartner Symptome einer Hefepilzinfektion hat, sollten diese zur gleichen Zeit behandelt werden. Die Behandlung des Sexualpartners kann helfen, eine Reinfektion zu verhindern.

Die empfängnisver­hütenden Eigenschaften von Latex-Verhütungsmitteln wie Kondome und Diaphragmen können vermindert sein.

Verschlucken Sie die Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel nicht.

Kinder und Jugendliche

Bei Jugendlichen unter 16 Jahren darf die Behandlung mit Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel nur auf ärztliche Anordnung durchgeführt werden.

Anwendung von Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Informieren Sie umgehend Ihren Arzt, falls Sie Tacrolimus oder Sirolimus (Arzneimittel gegen Abstoßungsreak­tionen bei der Organtransplan­tation) einnehmen.

Es ist auch möglich, dass sich die Konzentration bestimmter Arzneimittel bei gleichzeitiger Behandlung mit Canesten erhöht. Mit einer 0,5 g-Dosis ist das jedoch unwahrscheinlich. Wenn Sie sich über die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln mit Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft

In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sollten Sie vor der Anwendung von Clotrimazol Ihren Arzt konsultieren.

Während der Schwangerschaft muss die Behandlung mit den Weichkapseln ohne den Applikator durchgeführt werden.

Aus diesem Grund führen Sie die Weichkapsel mit einem Finger in die Scheide, um Verletzungen des Gebärmutterhalses zu vermeiden.

Stillzeit

Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel kann während der Stillzeit angewendet werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen.

3. Wie ist Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis ist:

Eine Weichkapsel zur vaginalen Anwendung abends als Einzeldosis tief in die Scheide einführen.

Die Behandlung kann wiederholt werden. Wenn die Infektion jedoch andauert oder immer wieder auftritt, kann dies auf eine ernstere Erkrankung hinweisen und es sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Gebrauchsanwe­isung

Die Weichkapsel ist so tief wie möglich mit beiliegendem Applikator in die Scheide einzuführen, vorzugsweise in liegender Position, abends vor dem Schlafengehen.

  • 1. Ziehen Sie den Applikator Kolben nach außen bis zum Anschlag. Setzen Sie die Weichkapsel in den Applikator.

  • 2. Legen Sie die Weichkapsel durch leichtes Drehen fest in die Applikator Halterung.

  • 3. Applikator mit Weichkapsel tief in die Scheide einführen. Dies wird am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen erreicht. Drücken Sie den Kolben vollständig ins Innere des Applikators. Beim Entfernen des Applikators halten Sie den Kolben hineingepresst.

Anwendung der Weichkapsel ohne Applikator:

Wenn Sie schwanger sind, führen Sie die Weichkapsel mit Ihren Fingern ein.

Wie lange sollen Sie die Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel anwenden?

Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel wird als Einzeldosis-Behandlung verwendet.

Wenn sich die Symptome innerhalb von 7 Tagen nicht verbessert haben, suchen Sie einen Arzt auf, um die Ursache der Infektion zu bestätigen. Werden die Symptome schlimmer kontaktieren Sie einen Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nebenwirkungen können mit den folgenden Häufigkeiten auftreten:

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

  • Brennen

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

  • Bauchschmerzen
  • Juckreiz
  • Hautrötung/Hau­treizung

Selten: kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen

  • allergische Reaktionen
  • Schwellung
  • Hautausschlag
  • Blutungen aus der Scheide

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

  • Hautreizungen im Vaginalbereich (Vaginal Peeling)
  • vaginale Beschwerden
  • vaginale Schmerzen
  • Übelkeit
  • Urtikaria
  • vaginaler Ausfluss
  • Schmerzen

Beenden Sie die Behandlung, wenn Sie lokale Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen (einschließlich anaphylaktischer Reaktion, Angioödem (Schwellung), niedrigem Blutdruck, Kurzatmigkeit und/oder Ohnmacht) haben.

Lokale Reaktionen können den Symptomen der Krankheit ähnlich sein. Daher kann es manchmal schwierig sein, die Symptome einer Infektion mit den Symptomen der Nebenwirkungen, verursacht vom Arzneimittel, zu unterscheiden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel enthält

  • Der Wirkstoff ist Clotrimazol.
  • – 1 Weichkapsel enthält 0,5 g Clotrimazol.

  • Die sonstigen Bestandteile sind:
  • – Gelatine

  • – Glycerol

  • – weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin

  • – gereinigtes Wasser

  • – Titandioxid (E171)

  • – Chinolingelb (E104)

  • – Gelborange S (E110)

  • – Lecithin (E322)

  • – Triglyceride, mittlerer Ketten.

Mehr Informationen über das Medikament Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel zur vaginalen Anwendung

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 137314
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Bayer Austria GmbH, Herbststraße 6-10, 1160 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Canesten Clotrimazol 0,5 g Weichkapsel zur vaginalen Anwendung?

Canesten Clotrimazol ist ein Medikament zur Behandlung von vaginalen Pilzinfektionen. Es enthält den Wirkstoff Clotrimazol, der das Wachstum von Pilzen hemmt.

Wie wirkt Canesten Clotrimazol gegen Scheidenpilz?

Der Wirkstoff Clotrimazol dringt in die Zellmembranen der Pilze ein und stört deren Stoffwechsel, was zum Absterben der Pilze führt.

Wie oft sollte ich Canesten Clotrimazol anwenden?

In der Regel wird empfohlen, die Weichkapsel einmal täglich über einen Zeitraum von 3 bis 7 Tagen anzuwenden, je nach Schwere der Infektion.

Kann ich Canesten Clotrimazol während der Menstruation verwenden?

Es wird empfohlen, Canesten Clotrimazol nicht während der Menstruation zu verwenden, da die Wirkung beeinträchtigt sein könnte.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei jungen Frauen?

Junge Frauen sollten vor der Anwendung von Canesten Clotrimazol einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass die Symptome auch tatsächlich auf eine Pilzinfektion zurückzuführen sind.

Sind Nebenwirkungen bei Canesten Clotrimazol häufig?

Nebenwirkungen sind selten, können aber auftreten. Häufig berichten Benutzer von leichten Reizungen oder Juckreiz im Anwendungsbereich.

Kann ich Canesten Clotrimazol während einer Schwangerschaft anwenden?

Schwangere Frauen sollten vor der Verwendung von Canesten Clotrimazol Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Darf ich nach der Anwendung von Canesten Clotrimazol schwimmen gehen?

Es ist ratsam, nach der Anwendung für einige Stunden auf Schwimmen zu verzichten, um die Wirkung des Medikaments nicht zu beeinträchtigen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis verpasst habe?

Wenn Sie eine Dosis verpasst haben, wenden Sie die Kapsel an, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die versäumte Dosis.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit Canesten Clotrimazol verwenden?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da einige Wechselwirkungen auftreten können.

Wie lange dauert es bis zur Besserung nach Anwendung von Canesten Clotrimazol?

Die Symptome einer vaginalen Pilzinfektion sollten innerhalb weniger Tage nach Beginn der Behandlung abklingen. Bei anhaltenden Beschwerden ist ein Arztbesuch notwendig.

Kann ich sexuelle Aktivitäten während der Behandlung mit Canesten Clotrimazol haben?

Es wird empfohlen, sexuelle Aktivitäten während der Behandlung zu vermeiden, um Irritationen und das Risiko einer weiteren Infektion zu minimieren.

Ist eine Rezeptpflicht für Canesten Clotrimazol erforderlich?

Canesten Clotrimazol ist in Österreich rezeptfrei erhältlich. Dennoch kann es hilfreich sein, einen Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen.

Wie sollte ich die Weichkapseln lagern?

Lagern Sie die Weichkapseln an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Was passiert bei einer Überdosierung von Canesten Clotrimazole?

Bei einer Überdosierung können Symptome wie starke Reizung oder allergische Reaktionen auftreten. Im Zweifelsfall suchen Sie bitte sofort medizinische Hilfe auf.

Könnte Canesten Clotrimazol meine Empfängnisverhütung beeinflussen?

Es sind keine Wechselwirkungen mit hormonellen Verhütungsmitteln bekannt. Dennoch ist es ratsam, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Sind natürliche Alternativen zu Canesten Clotrimazole wirksam?

Einige natürliche Mittel werden als Hausmittel gegen Hefepilzinfektionen angepriesen. Diese sind jedoch möglicherweise nicht so effektiv wie verschreibungspflichtige Medikamente wie Canesten.

Kann ich Canesten Clotrimzol bei wiederkehrenden Infektionen verwenden?

Bei häufigen wiederkehrenden Infektionen sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, um mögliche zugrunde liegende Ursachen abzuklären und eine geeignete Behandlung zu finden.

Gibt es spezielle Anweisungen zum Einführen der Kapsel?

Führen Sie die Kapsel vorsichtig in die Vagina ein. Am besten geht das im Liegen oder im Sitzen mit angezogenen Knien. Waschen Sie sich vorher gründlich die Hände!