Beipackzettel - Calcium Vitamin D3 ratiopharm 500 mg/2000 I.E. Kautabletten
Mehr Informationen über das Medikament Calcium Vitamin D3 ratiopharm 500 mg/2000 I.E. Kautabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 140726
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Teva B.V., Swensweg 5, 2031GA Haarlem, Niederlande
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptbestandteile von Calcium Vitamin D3 ratiopharm 500 mg/2000 I.E. Kautabletten?
Die Hauptbestandteile sind Calcium und Vitamin D3. Calcium ist wichtig für die Knochengesundheit, während Vitamin D3 die Aufnahme von Calcium im Körper unterstützt.
Wofür wird Calcium Vitamin D3 ratiopharm verwendet?
Es wird verwendet, um einen Mangel an Calcium und Vitamin D3 vorzubeugen oder zu behandeln, besonders bei älteren Menschen und Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen.
Wie viele Kautabletten sollte ich täglich einnehmen?
Die empfohlene Tagesdosis beträgt in der Regel eine bis zwei Kautabletten, abhängig von den individuellen Bedürfnissen. Es ist wichtig, sich an die Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu halten.
Sind die Kautabletten für Veganer geeignet?
Diese Kautabletten enthalten tierisches Vitamin D3 (Cholecalciferol), daher sind sie nicht für Veganer geeignet.
Gibt es bestimmte Nebenwirkungen, die ich beachten sollte?
Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Verstopfung oder Durchfall. Sollten ernsthafte Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel Nierensteine, sofort den Arzt kontaktieren.
Kann ich Calcium Vitamin D3 ratiopharm mit anderen Medikamenten einnehmen?
Ja, aber es ist wichtig, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Wie lange sollte ich Calcium Vitamin D3 ratiopharm einnehmen?
Die Dauer der Einnahme sollte mit einem Arzt besprochen werden. Oftmals werden diese Kautabletten über mehrere Monate oder länger eingenommen.
Kann ich die Kautabletten auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Ja, viele Frauen nehmen Calcium und Vitamin D während der Schwangerschaft ein. Es ist jedoch ratsam, dies vorher mit einem Arzt zu besprechen.
Wie lagert man Calcium Vitamin D3 ratiopharm am besten?
Am besten kühl und trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit vermeiden.
Sind die Kautabletten glutenfrei?
Ja, Calcium Vitamin D3 ratiopharm ist in der Regel glutenfrei. Dennoch empfiehlt es sich immer, das Etikett zu überprüfen oder den Apotheker zu fragen.
Können Kinder diese Kautabletten einnehmen?
Die Einnahme von Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Dosierung variiert je nach Alter und Bedarf.
Was passiert bei einer Überdosierung?
Eine Überdosierung kann zu Hyperkalzämie führen, was ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort einen Arzt aufsuchen.
Beeinflusst Calcium Vitamin D3 ratiopharm meine Knochenstärke?
Ja, die Kombination aus Calcium und Vitamin D3 unterstützt die Knochenbildung und -stärke effektiv.
Kann ich auf andere Kalziumquellen verzichten, wenn ich diese Kautabletten nehme?
Es wird empfohlen, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und auch andere Kalziumquellen einzubeziehen.
Haben diese Kautabletten einen speziellen Geschmack?
Ja, sie haben meist einen angenehmen Geschmack (z.B. Orange oder Zitrone), was das Einnehmen erleichtert.
Wie lange dauert es bis ich Ergebnisse sehe?
Die Wirkung kann individuell variieren; einige Patienten bemerken bereits nach einigen Wochen eine Verbesserung des Wohlbefindens.
Kann ich diese Kautabletten ohne Rezept kaufen?
Ja, in Österreich sind sie rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Sind diese Kautabletten auch für Senioren geeignet?
Ja, sie sind besonders hilfreich für ältere Menschen zur Unterstützung der Knochen- und Gesamtgesundheit.
Was soll ich tun, wenn ich eine Einnahme vergessen habe?
Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die Kautablette so bald wie möglich nach. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, lassen Sie die vergessene aus und setzen Sie den normalen Zeitplan fort.