Info Patient Hauptmenü öffnen

BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen

Mehr Informationen über das Medikament BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 737034
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kwizda Pharma GmbH, Effingergasse 21, 1160 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen?

BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen sind Lutschtabletten, die aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Thymian und Eibisch bestehen und zur Linderung von Reizhusten eingesetzt werden.

Wie wirken die Hustenpastillen?

Die Hustenpastillen wirken beruhigend auf die Schleimhäute der Atemwege und helfen, den Hustenreiz zu lindern, indem sie die Schleimproduktion fördern.

Kann ich die Pastillen auch bei Erkältungen verwenden?

Ja, BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen können auch bei Erkältungen eingesetzt werden, da sie die Symptome von Husten und Halsschmerzen lindern.

Sind die Pastillen auch für Kinder geeignet?

Die Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren ist in der Regel unbedenklich, jedoch sollte vor der Anwendung immer ein Arzt konsultiert werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme dieser Pastillen?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, aber bei Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff kann es zu allergischen Reaktionen kommen.

Wie oft kann ich die Hustenpastillen einnehmen?

Erwachsenen wird empfohlen, 3 bis 6 Pastillen pro Tag zu lutschen. Kinder sollten sich an die von ihrem Arzt empfohlene Dosierung halten.

Sind diese Pastillen zuckerfrei?

Ja, BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen sind in der Regel zuckerfrei und eignen sich daher auch für Diabetiker.

Kann ich BRONCHOSTOP mit anderen Medikamenten kombinieren?

Generell ist eine Kombination mit anderen Medikamenten möglich. Dennoch sollte man zuvor einen Arzt oder Apotheker befragen.

Wie lange darf ich die Pastillen einnehmen?

Die Einnahme sollte nicht länger als eine Woche ohne ärztlichen Rat erfolgen. Wenn die Symptome länger anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Sind die Pastillen vegan oder vegetarisch?

Ja, BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen enthalten keine tierischen Bestandteile und sind somit für Veganer geeignet.

Muss ich während der Einnahme auf etwas achten?

Es ist ratsam, während der Einnahme ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und auf starke Reizstoffe wie Zigarettenrauch zu verzichten.

Können Schwangere diese Pastillen verwenden?

Schwangere sollten vor der Anwendung den Rat eines Arztes einholen, um sicherzugehen, dass keine Risiken bestehen.

Wie lagere ich die Hustenpastillen richtig?

Die Pastillen sollten kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Haben die Pastillen einen speziellen Geschmack?

Ja, sie haben einen angenehmen Kräuter-Geschmack durch das enthaltene Thymian-Extrakt und sind angenehm im Mund.

Könnte ich nach Einnahme der Pastillen müde werden?

Es sind keine müdemachenden Wirkungen bekannt. Sollten Sie trotzdem Müdigkeit verspüren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Wo kann ich BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen kaufen?

Sie können diese Hustenpastillen in Apotheken oder online bestellen. Achten Sie auf vertrauenswürdige Anbieter.

Sind diese Pastillen rezeptpflichtig?

NEIN, BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustenpastillen sind rezeptfrei erhältlich.

Haben die Pastillen ein Verfallsdatum?

Ja, wie jedes Arzneimittel haben auch diese Pastillen ein Verfallsdatum. Achten Sie darauf, dieses nicht zu überschreiten!

Wird es spezielle Angebote für BRONCHOSTOP geben?

Manchmal bieten Apotheken Sonderaktionen oder Rabatte an. Fragen Sie einfach nach!

:"Kann ich nach Einnahme einer Pastille sofort essen oder trinken?

:"Es wird empfohlen, nach Einnahme einer Pastille etwa 30 Minuten nichts zu essen oder zu trinken, um eine optimale Wirkung sicherzustellen."