Info Patient Hauptmenü öffnen

Bad Ischler Wundheilsalbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Bad Ischler Wundheilsalbe

Bei Anwendung von

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten. Eine gleichzeitige Anwendung anderer Salben an den zu behandelnden Stellen ist jedoch zu vermeiden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor einer Anwendung aller Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillperiode Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Eine kurzfristige und kleinflächige Anwendung in der Schwangerschaft und Stillperiode ist möglich.

In der Stillzeit darf die Salbe keinesfalls im Bereich der Brüste angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Bad Ischler Wundheilsalbe hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bad Ischler Wundheilsalbe Dieses Arzneimittel enthält Cetylstearylalkohol und Wollwachsalkohole. Kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontakdermatitis) hervorrufen.

  • 3. WIE IST BAD ISCHLER WUNDHEILSALBE ANZUWENDEN?

Wenden Sie Bad Ischler Wundheilsalbe immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage an.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Bis zu 3× täglich dünn auf die gereinigte Wunde, die geschädigte oder entzündete Haut auftragen.

Die Anwendungsdauer sollte eine Woche nicht überschreiten.

Eine Anwendung an Kindern unter 6 Jahren darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Vor allem bei Schwangeren, Stillenden oder Kindern sollte die Anwendung so kleinflächig und kurzfristig wie möglich erfolgen.

Wenn Sie eine größere Menge von Bad Ischler Wundheilsalbe angewendet haben haben, als Sie sollten

könnten vermehrt Nebenwirkungen auftreten (s. Punkt 4.)

Wenn Sie die Anwendung von Bad Ischler Wundheilsalbe vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Bad Ischler Wundheilsalbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Lokale allergische Reaktionen sind möglich. Der enthaltene Perubalsam kann Kontaktallergien und eine Lichtempfindlichke­it an den betroffenen Hautstellen auslösen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Information über die Sicherheit des Arzneimittels zur Verfügung steht.

  • 5. WIE IST BAD ISCHLER WUNDHEILSALBE AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Die Salbentube fest verschlossen halten.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Salbentiegel angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Bad Ischler Wundheilsalbe enthält

  • – Die Wirkstoffe sind pro 100 g: Lebertran 2,7 g, Zinkoxid 2,1 g, Perubalsam 1,0 g, Kamillenfluidex­trakt 0,7 g

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Salbengrundlage aus Wollwachsalkoholen, Cetylstearylal­kohol, weissem Vaselin

Mehr Informationen über das Medikament Bad Ischler Wundheilsalbe

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01649
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kur - Apotheke, Kreuzplatz 18, 4820 Bad Ischl, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Bad Ischler Wundheilsalbe überhaupt?

Bad Ischler Wundheilsalbe ist ein beruhigendes Heilmittel für Wunden, das die Heilung unterstützt und die Haut regeneriert.

Wie wird Bad Ischler Wundheilsalbe angewendet?

Die Salbe wird dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen und sanft einmassiert, idealerweise 2-3 Mal täglich.

Für welche Arten von Wunden kann ich Bad Ischler Wundheilsalbe verwenden?

Diese Salbe ist besonders geeignet für kleine Schnittwunden, Schürfwunden und oberflächliche Hautirritationen.

Kann ich Bad Ischler Wundheilsalbe auch bei Sonnenbrand verwenden?

Ja, bei leichtem Sonnenbrand kann die Salbe lindernd wirken und die Heilung unterstützen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Lagerung der Salbe?

Die Salbe sollte kühl und trocken gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Ist Bad Ischler Wundheilsalbe tierversuchsfrei?

Ja, die Wundheilsalbe wird ohne Tierversuche hergestellt.

Wie lange kann ich Bad Ischler Wundheilsalbe verwenden?

Die Salbe kann verwendet werden, solange die Haut nicht gereizt oder entzündet ist. Bei anhaltenden Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Könnte ich allergisch auf Bad Ischler Wundheilsalbe reagieren?

Das Risiko einer allergischen Reaktion ist gering, allerdings sollten Sie bei bekannten Allergien die Inhaltsstoffe überprüfen.

Kann ich Bad Ischler Wundheilsalbe während der Schwangerschaft verwenden?

Bei Schwangerschaft empfiehlt es sich, vor der Anwendung Rücksprache mit dem Arzt zu halten.

Wie schnell heilt eine Wunde mit Bad Ischler Wundheilsalbe?

Die Heilungsdauer hängt von der Größe und Tiefe der Wunde ab, in der Regel sind jedoch deutliche Verbesserungen innerhalb weniger Tage zu beobachten.

Kann ich Bad Ischler Wundheilsalbe auch bei Verbrennungen anwenden?

Für leichte Verbrennungen kann sie lindernd wirken, jedoch sollten schwerere Verbrennungen immer von einem Arzt behandelt werden.

Was macht Bad Ischler Wundheilsalbe besonders im Vergleich zu anderen Produkten?

Sie enthält natürliche Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend und heilungsfördernd wirken und bietet zusätzlich einen angenehmen Kühlungseffekt.

Wie oft am Tag soll ich die Salbe auftragen?

Es wird empfohlen, die Salbe 2-3 Mal täglich aufzutragen, je nach Bedarf.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Bad Ischler Wundheilsalbe?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt; sollten jedoch Rötungen oder Juckreiz auftreten, sollte die Anwendung eingestellt werden.

Ist Bad Ischler Wundheilsalbe für Kinder geeignet?

Ja, sie kann auch für Kinder angewendet werden; dennoch sollte im Zweifel ein Arzt konsultiert werden.

Kann ich meine Medikamente mit Bad Ischler Wundheilsalbe kombinieren?

In der Regel gibt es keine Wechselwirkungen. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich jedoch, einen Arzt zu fragen.

Wie lange hält eine angebrochene Tube Bad Ischler Wundheilsalbe?

Nach dem Öffnen sollte die Salbe innerhalb von 12 Monaten verbraucht werden; das Haltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung angegeben.

Kann ich Bad Ischler Wundheilsalbe auf offenen Wunden verwenden?

Ja, die Salbe kann auch auf offenen Wunden angewendet werden; sie fördert den Heilungsprozess ohne das Risiko einer Infektion zu erhöhen.

Wo bekomme ich Bad Ischler Wundheilsalbe in Österreich?

Die Salbe ist in Apotheken sowie online erhältlich. Achten Sie darauf, beim Kauf die Originalverpackung zu wählen!

Gibt es spezielle Aktionen oder Rabatte für Bad Ischler Wundheilsalbe in Apotheken?

Es gibt gelegentlich Sonderangebote in Apotheken; fragen Sie am besten direkt nach oder informieren Sie sich online über aktuelle Aktionen.