Info Patient Hauptmenü öffnen

Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen

Bei Einnahme von

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Die gleichzeitige Einnahme von synthetischen Beruhigungsmitteln (Sedativa) wird nicht empfohlen. Durch den Alkoholgehalt kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinträchtigt oder verstärkt werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie während der Schwangershaft und Stillzeit vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Einnahme von Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit wird wegen unzureichender Erfahrungswerte nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

  • Achtung: dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und die Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen

Dieses Arzneimittel enthält 69 Vol- % Ethanol (Alkohol) d.h.bis zu 0,92 g pro Dosis (1,5 ml), entsprechend 23 ml Bier, 10 ml Wein pro Dosis. Es besteht gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. stillenden Müttern sowie bei Kindern, Jugendlichen und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

  • 3. WIE SIND BAD ISCHLER NERVEN- UND SCHLAFTROPFEN EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Erwachsene ab 18 Jahren: zur Beruhigung 3 x täglich 10–15 Tropfen,

zum Schlafen 1× 20–30 Tropfen abends.

Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen sind nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bestimmt.

Wenn Sie eine größere Menge von Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen eingenommen haben, als Sie sollten

Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, kann es zu Übelkeit und Erbrechen, Bauchkrämpfen, Erschöpfung, Benommenheit, Zittern, geweiteten Pupillen und Engegefühl im Brustraum kommen. In diesem Fall brechen Sie die Einnahme ab und reden Sie mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie die Einnahme von Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Gelegentlich kann es zu Übelkeit, Magen-/Darmkrämpfen, selten zu Überempfindlichke­itsreaktionen kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Information über die Sicherheit des Arzneimittels zur Verfügung steht.

  • 5. WIE SIND BAD ISCHLER NERVEN- UND SCHLAFTROPFEN AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Die Flasche verschlossen halten.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen enthalten

  • – Die Wirkstoffe sind:

100 g werden hergestellt aus einem alkoholischen Auszug aus Hopfendrüsen 6,70 g, Baldrianwurzel 3,35 g, Lavendelblüten 1,70 g, Passionsblumenkraut 1,70 g.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol, alkoholischer Auszug aus Orangenblüten

Mehr Informationen über das Medikament Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-01645
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kur - Apotheke, Kreuzplatz 18, 4820 Bad Ischl, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

N NERVENSYSTEM

N05 PSYCHOLEPTIKA

N05C HYPNOTIKA UND SEDATIVA

N05CX Hypnotika und Sedativa in Kombination, exkl. Barbiturate

Häufig gestellte Fragen

Was sind Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen?

Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung bei Schlafstörungen und Nervosität eingesetzt wird.

Wie wirken Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen?

Die Tropfen wirken beruhigend auf das zentrale Nervensystem, indem sie die Aktivität von Neurotransmittern regulieren.

Für wen sind diese Tropfen geeignet?

Sie sind geeignet für Erwachsene, die unter leichteren Schlafstörungen oder nervöser Anspannung leiden.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?

In der Regel spüren viele Patienten innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme eine beruhigende Wirkung.

Hat die Einnahme von Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen Nebenwirkungen?

Mögliche Nebenwirkungen können Müdigkeit am nächsten Tag oder Magenbeschwerden sein. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören.

Kann ich die Tropfen auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Es wird empfohlen, während der Schwangerschaft und Stillzeit vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie viele Tropfen sollte ich einnehmen?

Die empfohlene Dosis sind in der Regel 20 bis 30 Tropfen, je nach Bedarf vor dem Schlafengehen.

Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?

Ja, insbesondere mit anderen Beruhigungsmitteln oder Alkohol. Es ist ratsam, dies vorher mit einem Arzt zu besprechen.

Sind die Tropfen rezeptfrei erhältlich?

Ja, Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen sind in Apotheken rezeptfrei erhältlich.

Kann ich die Tropfen langfristig verwenden?

Langfristige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um eine Abhängigkeit zu vermeiden.

Wie sollten die Tropfen gelagert werden?

Die Tropfen sollten an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Sind diese Tropfen auch für ältere Menschen geeignet?

Ja, ältere Menschen können diese Tropfen verwenden, sollten jedoch vorab ihren Arzt konsultieren.

Kann ich nach Einnahme der Tropfen Auto fahren?

Es wird empfohlen, nach Einnahme der Tropfen mindestens einige Stunden zu warten, bevor Sie Auto fahren oder Maschinen bedienen.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene weg.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme dieser Tropfen?

Die Tropfen sollten in etwas Wasser gelöst und vor dem Schlafengehen eingenommen werden für beste Ergebnisse.

Können Kinder diese Tropfen einnehmen?

Diese Tropfen sind nicht für Kinder geeignet; sprechen Sie mit einem Arzt über geeignete Alternativen für Kinder.

Was passiert im Falle einer Überdosierung?

Im Falle einer Überdosierung kontaktieren Sie bitte umgehend einen Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus.

Kann ich die Wirkung der Tropfen steigern?

Um die Wirkung zu verstärken, können Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen hilfreich sein.

Wo kann ich Bad Ischler Nerven- und Schlaftropfen kaufen?

Sie können sie in Apotheken oder online über verschiedene Gesundheitsportale kaufen.

Welche natürlichen Inhaltsstoffe sind in den tropfen enthalten?

Die genauen Inhaltsstoffe können variieren; häufige Zutaten umfassen Baldrianextrakt und Passionsblume.