Info Patient Hauptmenü öffnen

Bad Ischler Kräuter-Herztropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Bad Ischler Kräuter-Herztropfen

Bei Einnahme von

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Bei gleichzeitiger Anwendung von bestimmten Psychopharmaka (MAO-Hemmern) kann es zu einer Blutdruckkrise kommen. Eine gleichzeitige Anwendung mit synthetischen Beruhigungsmitteln wie Benzodiazepinen wird nicht empfohlen.

Bei längerfristiger Anwendung (über mehr als 2 Wochen) kann Johanniskraut zu einem vermehrten Auftreten von Wechselwirkungen führen und andere Medikamente in ihrer Wirkung beeinträchtigen (z.B. die Pille).

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Einnahme von Bad Ischler Kräuter-Herztropfen während Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

  • Bad Ischler Kräuter-Herztropfen können die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bad Ischler KräuterHerztropfen

Dieses Arzneimittel enthält 69 Vol-% Ethanol (Alkohol) – siehe „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bad Ischler Kräuter-Herztropfen ist erforderlich.

  • 3. WIE SIND BAD ISCHLER KRÄUTER-HERZTROPFEN EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Bad Ischler Kräuter-Herztropfen immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Erwachsene ab 18 Jahren: bis zu 3 x täglich 15–20 Tropfen.

Zum raschen Wirkungseintritt 20 Tropfen mit etwas Wasser oder Zucker kurze Zeit im Mund einwirken lassen und erst dann schlucken.

Bad Ischler Kräuter-Herztropfen sind nicht zur Anwendung an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt, ist ein Arzt aufzusuchen. Bad Ischler Kräuter-Herztropfen sind nicht zur langfristigen Anwendung bestimmt.

Wenn Sie eine größere Menge von Bad Ischler Kräuter-Herztropfen eingenommen haben, als Sie sollten

Bei sehr hohen Dosen kann Weißdorn zu Herzrhythmusstörun­gen und Blutdruckabfall und Johanniskraut zu einer Überempfindlichkeit der Haut gegen Sonnenlicht führen.

Wenn Sie die Einnahme von Bad Ischler Kräuter-Herztropfen vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel können Bad Ischler Kräuter-Herztropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten können Magen-/Darmbeschwerden, allergische Hautreaktionen, Übelkeit, Nervosität, oder beschleunigter Herzschlag auftreten.

Bei hellhäutigen Personen kann es bei Exposition gegen Sonnenlicht vermehrt zum Auftreten von Sonnenbrand kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Information über die Sicherheit des Arzneimittels zur Verfügung steht.

  • 5. WIE SIND BAD ISCHLER KRÄUTER-HERZTROPFEN AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Die Flasche fest verschlossen halten.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Bad Ischler Kräuter-Herztropfen

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00994
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Kur - Apotheke, Kreuzplatz 18, 4820 Bad Ischl, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Bad Ischler Kräuter-Herztropfen?

Bad Ischler Kräuter-Herztropfen sind pflanzliche Tropfen, die zur Unterstützung der Herzfunktion eingesetzt werden.

Wie wirken Bad Ischler Kräuter-Herztropfen?

Die Tropfen fördern die Durchblutung und können das Herz-Kreislauf-System stärken.

Sind Bad Ischler Kräuter-Herztropfen für alle Altersgruppen geeignet?

Ja, allerdings sollten Kinder und Schwangere vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten.

Wie oft sollte ich Bad Ischler Kräuter-Herztropfen einnehmen?

In der Regel nimmt man die Tropfen dreimal täglich ein, aber bitte beachten Sie die spezifischen Anweisungen auf dem Etikett.

Kann ich Bad Ischler Kräuter-Herztropfen mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es wird empfohlen, vor der Kombination mit anderen Medikamenten Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Gibt es Nebenwirkungen bei Bad Ischler Kräuter-Herztropfen?

In der Regel sind die Tropfen gut verträglich, jedoch können allergische Reaktionen auftreten. Bei Unwohlsein sofort absetzen!

Wo kann ich Bad Ischler Kräuter-Herztropfen kaufen?

Sie sind in Apotheken und teilweise auch online erhältlich.

Sind die Wirkstoffe in Bad Ischler Kräuter-Herztropfen rein pflanzlich?

Ja, die Tropfen enthalten natürliche Pflanzenextrakte, die speziell für die Herzgesundheit ausgewählt wurden.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?

Die Wirkung kann je nach Person variieren. Manche spüren eine Verbesserung innerhalb weniger Tage.

Kann ich Bad Ischler Kräuter-Herztropfen auch vorbeugend einnehmen?

Ja, sie können auch zur Unterstützung einer gesunden Herzfunktion vorbeugend eingenommen werden.

Sind Bad Ischler Kräuter-Herztropfen auch bei Sportlern sinnvoll?

Ja, sie können Sportlern helfen, ihre Herzleistung zu unterstützen und die Regeneration zu fördern.

Müssen Bad Ischler Kräuter-Herztropfen kühl gelagert werden?

NEIN, sie sollten an einem trockenen Ort und vor Sonnenlicht geschützt gelagert werden.

Kann ich während einer Diät Bad Ischler Kräuter-Herztropfen nehmen?

Ja, sie haben keine kalorienhaltigen Inhaltsstoffe und können unterstützen, wenn Sie auf Ihre Herzgesundheit achten möchten.

Können ältere Menschen Bad Ischler Kräuter-Herztropfen bedenkenlos einsetzen?

Ja, ältere Menschen profitieren oft von den positiven Effekten auf das Herz-Kreislauf-System. Dennoch immer vorher den Arzt fragen!

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Bad Ischler Kräuter-Herztropfen?

Die Tropfen sollten mit etwas Wasser eingenommen werden und nicht zusammen mit stark alkoholischen Getränken.

Was ist der Unterschied zwischen Bad Ischler Kräuter-Herztropfen und anderen Herzmitteln?

Bad Ischler Kräuter-Herztropfen basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen im Gegensatz zu vielen synthetischen Arzneimitteln.

Sind bei der Einnahme von Bad Ischler Kräuter-Herztropfen Wechselwirkungen bekannt?

Obwohl selten, könnten Wechselwirkungen mit manchen Medikamenten auftreten. Vor der Einnahme Rücksprache mit dem Arzt halten!

Könnte ich nach der Einnahme von Bad Ischler Kräuter-Herztropfen allergisch reagieren?

Das ist möglich. Bei Anzeichen einer Allergie sofort absetzen und einen Arzt konsultieren!

Wie schnell kann ich nach einer Einnahme von Bad Ischler Kräuter-Herztropfen Autofahren?

Es sind keine sedierenden Wirkungen bekannt; dennoch zuerst ausprobieren und auf die eigene Reaktion achten!