Info Patient Hauptmenü öffnen

Aufbaukalk 1 Pulver Weleda - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Aufbaukalk 1 Pulver Weleda

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Aufbaukalk 1 Pulver Weleda

Wirkstoffe: Apatit D5 / Cucurbita pepo e floribus D2

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Aufbaukalk 1 und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Aufbaukalk 1 beachten?

  • 3. Wie ist Aufbaukalk 1 anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Aufbaukalk 1 aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Aufbaukalk 1 und wofür wird er angewendet?

Aufbaukalk 1 ist eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab.

Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:

  • Anregung des Kalkprozesses, z.B. Förderung der gesunden Knochen- und Zahnbildung bei Kleinkindern und während der Schwangerschaft.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Aufbaukalk 1 Pulver wird angewendet von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Wochen.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Aufbaukalk 1 beachten?

Aufbaukalk 1 darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Apatit, Cucurbita pepo oder einen der in

Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aufbaukalk 1 einnehmen.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder unter 4 Wochen

Die Anwendung von Aufbaukalk 1 bei Kindern unter 4 Wochen wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Anwendung von Aufbaukalk 1 zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Einnahme von Aufbaukalk 1 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Aufbaukalk 1 enthält Lactose-Monohydrat (Milchzucker)

Bitte nehmen Sie Aufbaukalk 1 Pulver erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

3. Wie ist Aufbaukalk 1 anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Wochen:

In der Regel erfolgt die Einnahme im Wechsel mit Aufbaukalk 2 Pulver:

Morgens eine Dosis Aufbaukalk 1, abends eine Dosis Aufbaukalk 2 einnehmen.

Zum Abmessen der Einzeldosis (ca. 0,2 g) dient die Dosiermulde auf der Oberseite des Schraubdeckels.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Das Pulver kann mit etwas Wasser eingenommen werden.

Kinder unter 4 Wochen

Die Anwendung von Aufbaukalk 1 bei Kindern unter 4 Wochen wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Wenn Sie eine größere Menge von Aufbaukalk 1 angewendet haben, als Sie sollten

Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Anwendung von Aufbaukalk 1 vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bisher sind bei der Anwendung von Aufbaukalk 1 keine Nebenwirkungen bekannt geworden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN, ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Aufbaukalk 1 aufzubewahren?

In ungeöffnetem Zustand sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Nach dem ersten Öffnen nicht über 25°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach Verwendbar bis: angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen: 6 Monate

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Aufbaukalk 1 enthält

  • 10 g enthalten:

  • – Die Wirkstoffe sind: Apatit D5 Trituration 1 g / Cucurbita pepo e floribus D2 Trituration 1 g

  • – Der sonstige Bestandteil ist: Lactose-Monohydrat

Mehr Informationen über das Medikament Aufbaukalk 1 Pulver Weleda

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 337758
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG, Hosnedlgasse 27, 1220 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Aufbaukalk 1 Pulver von Weleda?

Aufbaukalk 1 Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Kalzium und andere wichtige Mineralstoffe enthält, um die Gesundheit der Knochen und Zähne zu unterstützen.

Wie wird Aufbaukalk 1 Pulver angewendet?

Das Pulver wird in der Regel mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit vermischt und täglich eingenommen. Die genaue Dosierung finden Sie in der Packungsbeilage.

Für wen ist Aufbaukalk 1 Pulver geeignet?

Aufbaukalk 1 Pulver ist besonders geeignet für Menschen, die eine erhöhte Zufuhr an Kalzium benötigen, wie zum Beispiel Schwangere, stillende Mütter oder ältere Menschen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Aufbaukalk 1 Pulver?

In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, jedoch kann es in seltenen Fällen zu Magenbeschwerden kommen. Bei Unwohlsein sollte die Einnahme abgebrochen werden.

Kann ich Aufbaukalk 1 Pulver während der Schwangerschaft einnehmen?

Ja, Aufbaukalk 1 Pulver kann während der Schwangerschaft eingenommen werden, um die Kalziumversorgung zu unterstützen. Es empfiehlt sich jedoch, vorher Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie lange sollte ich Aufbaukalk 1 Pulver einnehmen?

Die Dauer der Einnahme hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Es ist ratsam, dies mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen.

Kann ich Aufbaukalk 1 Pulver mit anderen Medikamenten kombinieren?

Aufbaukalk 1 Pulver ist in der Regel gut verträglich mit anderen Medikamenten. Dennoch sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, bevor Sie neue Präparate kombinieren.

Hat Aufbaukalk 1 Pulver einen Einfluss auf meine Hautgesundheit?

Kalzium und andere Mineralien spielen eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Haut. Eine ausreichende Versorgung kann das Hautbild positiv beeinflussen.

Wie bewahre ich Aufbaukalk 1 Pulver richtig auf?

Das Pulver sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Achten Sie darauf, den Behälter gut zu verschließen.

Kann ich Aufbaukalk 1 Pulver auch für mein Kind verwenden?

Ja, jedoch sollten Sie vor der Anwendung bei Kindern immer Rücksprache mit einem Kinderarzt halten, um die richtige Dosierung zu klären.

Warum ist Kalzium so wichtig für meinen Körper?

Kalzium ist entscheidend für den Aufbau und die Erhaltung starker Knochen und Zähne. Es spielt auch eine Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion.

Was sind die Vorteile von natürlichem Kalzium aus Pflanzenquellen?

Natürliche Quellen wie das Aufbaukalk-Pulver bieten oft eine bessere Bioverfügbarkeit und werden vom Körper effektiver aufgenommen als synthetische Alternativen.

Kann ich meine Ernährung mit Aufbaukalk 1 Pulver ergänzen?

Aufbaukalk 1 Pulver eignet sich hervorragend zur Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung, besonders wenn Ihre Kalziumaufnahme aus Lebensmitteln unzureichend ist.

Gibt es Alternativen zu Aufbaukalk 1 Pulver?

Ja, es gibt viele andere Kalziumpräparate auf dem Markt. Es empfiehlt sich jedoch, diese mit Ihrem Arzt abzusprechen.

Ist Aufbaukalk 1 Pulver vegan oder vegetarisch?

Ja, Aufbaukalk 1 Pulver von Weleda ist pflanzlich und damit sowohl vegan als auch vegetarisch geeignet.

Wie erkenne ich einen Kalziummangel?

Ein Kalziummangel kann sich durch Symptome wie schwaches Haar, brüchige Nägel oder Muskelkrämpfe äußern. Bei Verdacht sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wo kann ich Aufbaukalk 1 Pulver kaufen?

Aufbaukalk 1 Pulver von Weleda erhalten Sie in Apotheken sowie in vielen Drogerien und online in verschiedenen Shops.

Stimmt es, dass Kalzium nur aus Milchprodukten kommt?

Nein, Kalzium findet sich auch in vielen pflanzlichen Lebensmitteln wie grünem Blattgemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten sowie in angereicherten Produkten.

Wie wirkt sich ein Defizit an Kalzium im Alter aus?

Ein Kalziummangel im Alter kann das Risiko für Osteoporose erhöhen und somit die Knochengesundheit gefährden. Daher ist eine ausreichende Zufuhr wichtig.