Info Patient Hauptmenü öffnen

Atrosan Arnika Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Atrosan Arnika Gel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Atrosan Arnika Gel

Wirkstoff: Flüssigextrakt aus frischen Arnikablüten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Atrosan Arnika Gel und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Atrosan Arnika Gel beachten?

  • 3. Wie ist Atrosan Arnika Gel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Atrosan Arnika Gel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Atrosan Arnika Gel und wofür wird es angewendet?

Atrosan Arnika Gel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei: Stumpfen Traumen, Verstauchungen, Quetschungen, Prellungen und Verrenkungen sowie bei schmerzhaften Muskel- und Gelenkbeschwerden.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Atrosan Arnika Gel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.

Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Atrosan Arnika Gel beachten?

Atrosan Arnika Gel darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Arnika oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – Kreuzreaktionen mit anderen Vertretern aus der Familie der Korbblütler (z. B.: Rainfarn, Schafgarbe, Chrysanthemen, Mutterkraut und Sonnenblumen) sind möglich.

  • – Atrosan Arnika Gel darf nicht auf vorgeschädigte Haut, offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Atrosan Arnika Gel anwenden.

Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und waschen Sie aus diesem Grund nach der Anwendung die Hände.

Bei neu auftretenden Gelenkbeschwerden, vor allem wenn gleichzeitig eine Schwellung, Rötung, Überwärmung oder Fieber vorliegt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Anwendung von Atrosan Arnika Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Atrosan Arnika Gel enthält Ethanol

Dieses Arzneimittel enthält ca. 50% m/m Alkohol (Ethanol). Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.

Aufgrund des Alkoholgehaltes soll Atrosan Arnika Gel nicht in der Nähe offener Flammen, angezündeter Zigaretten oder technischer Geräte (z.B. Haartrockner) angewendet werden.

3. Wie ist Atrosan Arnika Gel anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene ab 18 Jahren

2mal täglich ca. einen 4 cm langen Gelstrang.

Art der Anwendung

Anwendung auf der Haut.

Gel auf die betroffenen Bereiche auftragen und leicht einreiben.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Atrosan Arnika Gel angewendet haben, als Sie sollten

Bei topischer (äußerlicher) Anwendung sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Atrosan Arnika Gel vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Das Auftreten einer Kontaktallergie (besondere Form der Allergie, die auf der Haut nach Kontakt mit bestimmten Stoffen auftreten kann) ist möglich.

Hautrötungen sind möglich.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Atrosan Arnika Gel aufzubewahren?

Für das ungeöffnete Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Lagerungshinweis nach dem ersten Öffnen: Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach dem ersten Öffnen 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Atrosan Arnika Gel enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Flüssigextrakt aus frischen Arnikablüten.

100 g enthalten 50 g Flüssigextrakt aus frischen Arnikablüten (Arnicae flos recens, DrogeExtrakt-Verhältnis (DEV) 1:20, Auszugsmittel Ethanol 50 % m/m).

– Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 94 % m/m, Gereinigtes Wasser, Glycerol 85 % m/m, Ammonium Acryloyldimet­hyltaurat/VP Copolymer.

Gesamtethanolgehalt ca. 50% m/m (= 57,9% V/V)

Wie Atrosan Arnika Gel aussieht und Inhalt der Packung

Leicht trübes, goldbraunes bis grüngelbes Gel in Kunststoff-Laminattube mit AluminiumOrigi­nalitätssiegel und Schraubverschluss.

Inhalt: 50 und 100 ml

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber:

guterrat Gesundheitsprodukte Gmbh & Co. KG

Eduard-Bodem-Gasse 6

6020 Innsbruck

Hersteller:

A.Vogel B.V.

J.P. Broekhovenstraat 16

8081 HC Elburg, Niederlande

Reg.Nr: HERB-00082

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2021.

4

Mehr Informationen über das Medikament Atrosan Arnika Gel

Arzneimittelkategorie: traditionelle pflanzliche registrierungen
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: HERB-00082
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
guterrat Gesundheitsprodukte GmbH & Co. KG, Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Atrosan Arnika Gel und wofür wird es verwendet?

Atrosan Arnika Gel ist ein topisches Mittel, das zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen eingesetzt wird. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend wirken.

Wie oft darf ich Atrosan Arnika Gel anwenden?

In der Regel kann Atrosan Arnika Gel bis zu dreimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Achte darauf, es nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufzutragen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Atrosan Arnika Gel?

In der Regel ist Atrosan Arnika Gel gut verträglich. Es kann allerdings in seltenen Fällen zu Hautirritationen oder Allergien kommen. Bei ungewöhnlichen Reaktionen solltest du die Anwendung einstellen und einen Arzt konsultieren.

Kann ich Atrosan Arnika Gel während der Schwangerschaft verwenden?

Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Atrosan Arnika Gel während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten, um sicherzugehen.

Hilft Atrosan Arnika Gel auch bei Prellungen oder Verstauchungen?

Ja, Atrosan Arnika Gel kann helfen, Schmerzen und Schwellungen bei Prellungen und Verstauchungen zu lindern.

Wie lange dauert es, bis Atrosan Arnika Gel wirkt?

Die Wirkung kann je nach Person variieren, aber viele Anwender berichten innerhalb kurzer Zeit von einer Schmerzlinderung nach dem Auftragen des Gels.

Darf ich Atrosan Arnika Gel mit anderen Schmerzmitteln kombinieren?

Es ist wichtig, vor der Kombination mit anderen Schmerzmitteln einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Kann ich Atrosan Arnika Gel auf Gesicht und Hals anwenden?

Atrosan Arnika Gel sollte vorsichtig im Gesicht und am Hals angewendet werden. Vermeide den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten.

Ist Atrosan Arnika Gel für Kinder geeignet?

Atrosan Arnika Gel kann in der Regel ab einem Alter von 2 Jahren angewendet werden. Bei jüngeren Kindern sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Wie soll ich Atrosan Arnika Gel lagern?

Lagere Atrosan Arnika Gel an einem kühlen, trockenen Ort und achte darauf, dass es außerhalb der Reichweite von Kindern ist.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Wenn du eine Anwendung vergessen hast, trage das Gel einfach beim nächsten Mal wie gewohnt auf. Verdopple nicht die Menge!

Kann ich bei Einnahme von anderen Medikamenten auch Atrosan Arnika Gel verwenden?

Ja, es gibt in der Regel keine Wechselwirkungen mit oralen Medikamenten. Aber zur Sicherheit solltest du dies immer mit deinem Arzt klären.

Wie schnell kann ich nach dem Auftragen von Atrosan Arnika Gel wieder Sport treiben?

Das hängt von deiner individuellen Situation ab. Im Allgemeinen kannst du leichte Aktivitäten nach dem Auftragen fortsetzen, aber bei starken Schmerzen solltest du dich schonen.

Wie viel kostet ein Tubenpackung von Atrosan Arnika Gel?

Der Preis für eine Tube Atrosan Arnika Gel variiert je nach Apotheke, liegt aber meist zwischen 6 und 10 Euro.

Gibt es günstigere Alternativen zu Atrosan Arnika Gel?

Es gibt verschiedene andere topische Schmerzmittel auf dem Markt. Frag deinen Apotheker nach ähnlichen Produkten für dein spezifisches Anliegen.

Kann ich Atrosan Arnika Gel auch zur Prophylaxe einsetzen?

Atrosan Arnika Gel kann auch vorbeugend angewendet werden, zum Beispiel vor sportlichen Aktivitäten oder wenn du weißt, dass du körperlich stark beansprucht wirst.

Muss ich nach dem Auftragen von Atrosan Arnika Gel meine Hände waschen?

Ja, es ist empfehlenswert, deine Hände nach dem Auftragen gründlich zu waschen, um Hautkontakt mit den Augen zu vermeiden.

Gibt es spezielle Tipps zur Anwendung von Atrosan Arnika Gel für ältere Menschen?

Ältere Menschen sollten das Produkt sanft auftragen und mögliche Vorerkrankungen berücksichtigen. Eine Beratung durch den Arzt ist ratsam.

Wann sollte ich bei der Verwendung von Atrosan Arnika Gel einen Arzt aufsuchen?

Wenn sich deine Beschwerden trotz Anwendung nicht bessern oder sich verschlimmern oder wenn du Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerkst.