Beipackzettel - Atorvilbitin 80 mg Filmtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Atorvilbitin 80 mg Filmtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-30595
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Stada Arzneimittel AG, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel, Deutschland
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was sind Atorvilbitin 80 mg Filmtabletten und wofür werden sie verwendet?
Atorvilbitin 80 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Atorvastatin. Sie werden hauptsächlich zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut eingesetzt.
Wie wirken Atorvilbitin 80 mg Filmtabletten?
Sie wirken, indem sie die Produktion von Cholesterin in der Leber hemmen, was zu niedrigeren Cholesterinwerten im Blut führt.
Wer sollte Atorvilbitin 80 mg nicht einnehmen?
Wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind oder an bestimmten Lebererkrankungen leiden, sollten Sie Atorvilbitin 80 mg nicht einnehmen.
Kann ich Atorvilbitin 80 mg während der Schwangerschaft einnehmen?
Nein, Schwangere oder stillende Frauen sollten Atorvilbitin 80 mg nicht einnehmen, da es das ungeborene Kind schädigen könnte.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Atorvilbitin 80 mg auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen sind Muskelschmerzen, Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn diese anhalten.
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse mit Atorvilbitin 80 mg sehe?
Die Wirkung von Atorvilbitin kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Cholesterinwerte ist wichtig.
In welcher Dosierung sollte ich Atorvilbitin 80 mg einnehmen?
Die übliche Anfangsdosierung beträgt einmal täglich 10 bis 80 mg, jedoch sollte die genaue Dosierung immer vom Arzt festgelegt werden.
Kann ich Alkohol trinken, während ich Atorvilbitin nehme?
Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum zu reduzieren oder zu vermeiden, da Alkohol die Leber belasten kann und Wechselwirkungen verursachen kann.
Gibt es Lebensmittel, die ich bei der Einnahme von Atorvilbitin meiden sollte?
Fettreiche Lebensmittel sowie Grapefruit können die Wirkung des Medikaments beeinflussen. Fragen Sie Ihren Arzt nach spezifischen Empfehlungen.
Kann ich Atorvilbitin absetzen, wenn meine Cholesterinwerte normal sind?
Bitte setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Eine kontinuierliche Behandlung kann notwendig sein.
Wie sollte ich Atorvilbitin 80 mg aufbewahren?
Bewahren Sie die Tabletten bei Raumtemperatur und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf. Halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis von Atorvilbitin vergesse?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie schnellstmöglich nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis.
Beeinflusst Atorvilbitin meine Leistung beim Sport?
Einige Patienten berichten von Muskelschmerzen oder -schwäche. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn dies bei Ihnen auftritt.
Kann ich andere Medikamente zusammen mit Atorvilbitin nehmen?
Einige Medikamente können Wechselwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen.
Wie oft muss ich zur Kontrolle meiner Cholesterinwerte gehen?
Es wird empfohlen, alle 3-6 Monate eine Kontrolle der Cholesterinwerte durchführen zu lassen, um den Fortschritt zu überwachen.
Gibt es Alternativen zu Atorvilbitin bei Cholesterinsenkung?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen wie andere Statine oder natürliche Methoden zur Senkung des Cholesterins. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Optionen.
Wie lange kann ich Atorvilbitin einnehmen?
Die Dauer der Einnahme hängt von Ihrer individuellen Gesundheit ab; Ihr Arzt wird dies basierend auf Ihrem Gesundheitszustand entscheiden.
Was soll ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf Atorvilbitin habe?
Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Hautausschlägen oder Atembeschwerden sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Woher weiß ich, ob Atorvilbitin für mich geeignet ist?
Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte und aktuelle Gesundheit beurteilen und entscheiden, ob Atorvilbitin für Sie geeignet ist.