Info Patient Hauptmenü öffnen

Atorvilbitin 10 mg Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Atorvilbitin 10 mg Filmtabletten

Mehr Informationen über das Medikament Atorvilbitin 10 mg Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-30592
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Stada Arzneimittel AG, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Vorteile von Atorvilbitin 10 mg Filmtabletten?

Atorvilbitin hilft, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

Wie lange dauert es, bis Atorvilbitin wirkt?

Die Wirkung von Atorvilbitin kann bereits nach ein paar Tagen sichtbar werden, jedoch sollte man immer mehrere Wochen für eine vollständige Wirkung einberechnen.

Kann ich Atorvilbitin auch bei einer leichten Lebererkrankung einnehmen?

Wenn Sie eine Lebererkrankung haben, sollten Sie vorher unbedingt Ihren Arzt konsultieren.

Gibt es spezielle Nahrungsmittel, die ich während der Einnahme von Atorvilbitin vermeiden sollte?

Es wird empfohlen, Grapefruitsaft zu vermeiden, da dieser die Wirkung des Medikaments beeinflussen kann.

Kann ich Atorvilbitin während der Schwangerschaft einnehmen?

Atorvilbitin ist nicht für schwangere Frauen geeignet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Alternativen.

Ist Atorvilbitin für ältere Menschen geeignet?

Ja, ältere Menschen können Atorvilbitin einnehmen, jedoch müssen eventuelle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten berücksichtigt werden.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Atorvilbitin auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen sind Muskelbeschwerden, Bauchschmerzen und Übelkeit, jedoch treten diese nicht bei jedem auf.

Wie sollte ich Atorvilbitin einnehmen?

Nehmen Sie die Tabletten einmal täglich mit einem Glas Wasser ein, am besten zur gleichen Zeit.

Kann ich Atorvilbitin mit anderen Cholesterinsenkern kombinieren?

Das sollte nur unter ärztlicher Aufsicht geschehen. Überprüfen Sie mögliche Wechselwirkungen.

Hilft Atorvilbitin beim Gewichtsverlust?

Atorvilbitin ist kein Abnehmmittel, kann aber helfen, gesundere Cholesterinwerte zu erreichen, was indirekt zu einer besseren Gesundheit führen kann.

Kann ich Alkohol trinken während ich Atorvilbitin nehme?

Ein mäßiger Konsum von Alkohol ist in der Regel unbedenklich, jedoch sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen.

Wie lange muss ich Atorvilbitin einnehmen?

Die Einnahmedauer hängt von Ihrer individuellen Gesundheitssituation ab. Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben.

Was passiert, wenn ich eine Dosis von Atorvilbitin vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie sofort nach. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den normalen Rhythmus fort.

Kann Atorvilbitin meine Haut beeinflussen?

In seltenen Fällen können Hautreaktionen auftreten. Sollten Sie Veränderungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

Wie oft sollte ich meinen Cholesterinspiegel kontrollieren lassen während der Einnahme von Atorvilbitin?

Es wird empfohlen, regelmäßig alle 6 bis 12 Monate Blutuntersuchungen machen zu lassen.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme von Atorvilbitin?

Atorvilbitin darf nur ab einem Alter von 18 Jahren eingenommen werden.

Beeinflusst Atorvilbitin meine sportliche Leistungsfähigkeit?

In der Regel sollte es keine negativen Auswirkungen auf Ihre sportliche Leistungsfähigkeit haben; sprechen Sie jedoch bei Bedenken mit Ihrem Arzt.

Ist es sicher, während der Einnahme von Atorvilbitin zu reisen?

Ja, aber stellen Sie sicher, dass Sie genügend Vorrat an Medikamenten dabei haben und die richtige Lagerung beachten.

Muss ich nach der Einnahme von Atorvilbitin auf etwas Bestimmtes achten?

Es gibt nichts Spezielles zu beachten, aber wenn Sie ungewöhnliche Symptome verspüren, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.