Info Patient Hauptmenü öffnen

Aromatische Thymol Haussalbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Aromatische Thymol Haussalbe

Anwendung von Aromatische Thymol Haussalbe zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten. Eine gleichzeitige Anwendung mit anderen äußerlich anzuwendenden Medikamenten an ein und denselben Körperstellen ist jedoch zu vermeiden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Anwendung in der Schwangerschaft und in der Stillperiode ist möglich. Sie darf jedoch in jedem Fall nur kleinflächig und kurzfristig erfolgen.

Stillende dürfen die Salbe nicht im Bereich der Brust bzw. Brustwarzen anwenden.

Aromatische Thymol Haussalbe enthält Wollwachs

Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

  • 3. WIE IST DIE AROMATISCHE THYMOL HAUSSALBE ANZUWENDEN?

Wenden Sie Aromatische Thymol Haussalbe immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zum Auftragen auf die Haut.

Hände nach dem Einreiben gründlich mit Seife waschen.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene tragen bis zu 3× täglich eine bis zu erbsengroße Menge der Salbe dünn auf die zu behandelnde Körperstelle auf, und reiben die Salbe gut ein.

Die behandelte Körperstelle kann danach mit einem Verband oder Pflaster abgedeckt werden.

Eine großflächige Anwendung muss unbedingt vermieden werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:

Die Aromatische Thymol Haussalbe ist nicht zur Anwendung an Kindern unter 6 Jahren bestimmt.

Dauer der Anwendung:

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Die Aromatische Thymol Haussalbe ist nicht zur langfristigen Anwendung bestimmt.

Wenn Sie eine größere Menge von Aromatische Thymol Haussalbe angewendet haben, als Sie sollten

Bei großflächiger Anwendung oder bei Anwendung auf offenen Wunden kann es durch Aufnahme von Phenol und Kampfer durch die Haut zu Vergiftungser­scheinungen kommen.

In diesen Fällen ist die Behandlung sofort abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.

Anzeichen einer Vergiftung sind Schweißausbrüche, Bewusstseinse­intrübungen und

Herzrhythmusstörun­gen. Schwere Vergiftungen können in weiterer Folge zu Organschäden führen.

Beim Verschlucken von phenolhältigen Salben kommt es vorerst zu einer lokalen Reizung der Schleimhäute, sowie zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Falls ein Kind versehentlich Aromatische Thymol Haussalbe verschluckt, ist es wichtig unverzüglich einen Arzt aufzusuchen, der die notwendige Behandlung durchführen kann. Versuchen Sie nicht, Erbrechen herbeizuführen.

Wenn Sie die Anwendung von Aromatische Thymol Haussalbe vergessen haben

Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Aromatische Thymol Haussalbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Allergische Reaktionen der Haut oder der Atemwege sind möglich.

Aromatische Thymol Haussalbe kann bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. WIE IST AROMATISCHE THYMOL HAUSSALBE AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern

Den Salbentiegel fest verschlossen halten.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Sie dürfen Aromatische Thymol Haussalbe nicht verwenden, wenn Sie folgendes bemerken: Verfärbung der Salbe.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Mehr Informationen über das Medikament Aromatische Thymol Haussalbe

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02347
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke zum hl. Rupertus, Mag.pharm. Wilhelm Wulz e.U., Maxglaner Hauptstraße 13, 5020 Salzburg, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

D DERMATIKA

D03 ZUBEREITUNGEN ZUR BEHANDLUNG VON WUNDEN UND GESCHWÜREN

Häufig gestellte Fragen

Was ist Aromatische Thymol Haussalbe?

Aromatische Thymol Haussalbe ist eine spezielle Salbe zur Behandlung von Wunden und Geschwüren. Sie enthält Thymol, das für seine antiseptischen Eigenschaften bekannt ist.

Wie wird die Aromatische Thymol Haussalbe angewendet?

Die Salbe wird dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Achten Sie darauf, die Haut zuvor gründlich zu reinigen.

Kann ich die Salbe bei jedem Wund verwenden?

Ja, sie eignet sich für kleinere Wunden, Schnittverletzungen und Schürfwunden. Bei größeren oder infizierten Wunden sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren.

Wie oft sollte ich die Salbe anwenden?

In der Regel empfehlen wir, die Salbe ein bis zwei Mal täglich aufzutragen, abhängig von der Schwere der Verletzung.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der Salbe?

Im Allgemeinen ist die Salbe gut verträglich. Manchmal können jedoch leichte Hautreaktionen wie Rötungen oder Juckreiz auftreten.

Kann ich Aromatische Thymol Haussalbe während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist ratsam, vor der Anwendung während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Wie lange kann ich die Salbe verwenden?

Die Anwendung sollte nicht länger als 2 Wochen ohne ärztlichen Rat erfolgen.

Ist Aromatische Thymol Haussalbe für Kinder geeignet?

Ja, die Salbe kann auch bei Kindern angewendet werden. Halten Sie sich dabei an die empfohlene Dosierung und befragen Sie im Zweifelsfall einen Arzt.

Wo sollte ich die Salbe lagern?

Lagern Sie die Salbe an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Tragen Sie die salbe auf, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Anwendung ist, lassen Sie die versäumte Dosis aus und fahren Sie fort wie gewohnt.

Kann ich Aromatische Thymol Haussalbe mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es gibt in der Regel keine Probleme mit anderen topischen Behandlungen. Fragen Sie jedoch immer Ihren Arzt oder Apotheker um sicherzugehen.

Wie schnell wirkt die Aromatische Thymol Haussalbe?

Die Wirkung kann innerhalb weniger Stunden spürbar sein, da sie Entzündungen lindert und das Wundheilungsprozess unterstützt.

Kann ich die Salbe nach dem Duschen verwenden?

Ja, es ist sogar empfehlenswert, da das Reinigen der Haut vor der Anwendung hilft, bessere Ergebnisse zu erzielen.

Schützt mich die Salbe vor Infektionen?

Ja, das in der Salbe enthaltene Thymol hat antiseptische Eigenschaften und kann helfen, Infektionen zu verhindern.

Gibt es Alternativen zur Aromatischen Thymol Haussalbe?

Ja, es gibt verschiedene Wundsalben auf dem Markt. Fragen Sie Ihren Apotheker nach geeigneten Alternativen.

Woran erkenne ich eine allergische Reaktion auf die Salbe?

Symptome wie starke Rötung, Juckreiz oder Schwellung an der Anwendungsstelle sollten ernst genommen werden; konsultieren Sie in diesem Fall sofort einen Arzt.

Darf ich die salben auch bei offenen Wunden benutzen?

Ja, sie kann auch bei offenen Wunden verwendet werden; achten Sie nur darauf, dass keine Fremdkörper im Wundbereich sind.

Wie oft sollte ich den Verband wechseln nach Anwendung der salben?

Wechseln Sie den Verband täglich oder wenn er durchfeuchtet ist. Reinigen Sie dabei immer sanft den Bereich.

Kann Aromatische Thymol Haussalbe Narbenbildung reduzieren?

.Die regelmäßige Anwendung kann helfen, das Narbenrisiko zu minimieren und eine bessere Heilung zu fördern.

Wie lange hält sich unbehandelte Aromatische Thymol Haussalbe?

.Sie sollten das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung überprüfen; im Allgemeinen beträgt es 2-3 Jahre nach dem Kaufdatum.