Info Patient Hauptmenü öffnen

Arnica-Gel Weleda - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Arnica-Gel Weleda

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Arnica-Gel Weleda

Wirkstoff: Arnica Urtinktur

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angeführt sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Arnica-Gel und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Arnica-Gel beachten?

  • 3. Wie ist Arnica-Gel anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Arnica-Gel aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Arnica-Gel und wofür wird es angewendet?

Arnica-Gel ist eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab.

Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:

  • Die Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen
  • Stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung.

Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab einem Jahr.

Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Arnica-Gel Weleda beachten?

Arnica-Gel darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Arnika, andere Vertreter aus der Familie der Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile sind

– auf offenen Wunden

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Arnica-Gel anwenden.

Die Anwendung darf nur auf intakter Haut erfolgen.

Der Kontakt der Salbe mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden.

Bei Fieber, Schmerzen, fortschreitender Rötung und Schwellung der umgebenden Haut oder länger als 2 Tage anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.

Bei schwerem, beziehungsweise allgemeinem Krankheitsgefühl ist eine ärztliche Beratung dringend erforderlich.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten.

Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder

Die Anwendung bei Kindern unter einem Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Anwendung von Arnica-Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Arnica-Gel enthält Alkohol

Dieses Arzneimittel enthält ca. 23,5 Gewichts-% Alkohol (Ethanol).

Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.

3. Wie ist Arnica-Gel anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:

3 bis 5 mal täglich

Kinder von 1 bis 5Jahren:

2 bis 3 mal täglich

Bei Kindern zwischen 1 und 5 Jahren sollte das Gel mit Vorsicht dosiert werden:

Die behandelte Fläche sollte nicht größer sein als die Handfläche des Kindes.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Art der Anwendung

Zur Anwendung auf der Haut.

Das Gel an den betroffenen Stellen auftragen.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern unter einem Jahr

Die Anwendung bei Kindern unter einem Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Arnica-Gel angewendet haben, als Sie sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Anwendung von Arnica-Gel vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können allergische Hautreaktionen auftreten. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN, ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Arnica-Gel aufzubewahren?

Nicht über 30°C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und der Faltschachtel nach Verwendbar bis: angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen: 6 Monate

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Arnica-Gel enthält

  • 10 g enthalten:

  • – Der Wirkstoff ist: Arnica montana, Planta tota 0 6 g

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol 85%, Xanthangummi, Ethanol 96%, gereinigtes Wasser

Mehr Informationen über das Medikament Arnica-Gel Weleda

Arzneimittelkategorie: homöopathika
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 336648
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Weleda Ges.m.b.H. & Co KG, Hosnedlgasse 27, 1220 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Arnica-Gel von Weleda?

Arnica-Gel von Weleda ist ein pflanzliches Gel, das aus der Arnica-Pflanze hergestellt wird. Es wird zur Linderung von Schmerzen und zur Unterstützung der Heilung bei Prellungen und Zerrungen verwendet.

Wie wendet man Arnica-Gel richtig an?

Tragen Sie das Gel sanft auf die betroffene Hautstelle auf und massieren Sie es leicht ein. Wiederholen Sie dies bis zu dreimal täglich.

Ist Arnica-Gel für Kinder geeignet?

Ja, Arnica-Gel kann auch für Kinder ab 2 Jahren verwendet werden. Bei sehr kleinen Kindern oder bei Unsicherheiten sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Kann ich Arnica-Gel bei offenen Wunden verwenden?

Nein, Arnica-Gel sollte nicht auf offenen Wunden oder verletzter Haut angewendet werden, da dies zu Reizungen führen kann.

Wie lange dauert es, bis Arnica-Gel wirkt?

Die Wirkung kann je nach Schwere der Beschwerden variieren, meist sollten Sie nach wenigen Anwendungen eine Besserung spüren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Arnica-Gel?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten. Manchmal kann es zu Hautreizungen kommen. Bei starken Reaktionen sollten Sie die Anwendung sofort einstellen und einen Arzt aufsuchen.

Ist Arnica-Gel auch für Schwangere geeignet?

Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung von Arnica-Gel mit ihrem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass es für sie unbedenklich ist.

Wo kann ich Arnica-Gel kaufen?

Arnica-Gel von Weleda ist in Apotheken und Drogeriemärkten erhältlich sowie online über verschiedene Gesundheitsplattformen.

Wie sollte ich Arnica-Gel lagern?

Lagern Sie das Gel an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Kann ich Arnica-Gel mit anderen Medikamenten kombinieren?

In den meisten Fällen kann Arnica-Gel mit anderen Medikamenten kombiniert werden. Bei Unsicherheiten sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Wie oft darf ich Arnica-Gel anwenden?

Sie dürfen das Gel bis zu dreimal täglich auf die betroffene Stelle auftragen.

Was soll ich tun, wenn ich eine allergische Reaktion auf Arnica habe?

Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, wie Juckreiz oder Rötung, stoppen Sie die Anwendung sofort und suchen Sie ärztliche Hilfe auf.

Funktioniert Arnica-Gel wirklich gegen Schmerzen?

Viele Anwender berichten von positiven Effekten bei Schmerzen durch Prellungen oder Zerrungen. Wissenschaftliche Studien zeigen auch die schmerzlindernde Wirkung von Arnika.

Wie lange kann ich Arnica-Gel verwenden?

Es wird empfohlen, die Anwendung nicht länger als zwei Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt fortzusetzen.

Könnte ich nach dem Auftragen von Arnica-Gel allergisch reagieren?

Allergische Reaktionen sind selten, jedoch möglich. Achten Sie darauf, das Gel zuerst an einer kleinen Hautfläche zu testen.

Hat Arnica-Gel einen unangenehmen Geruch?

Arnica-Gel hat einen milden pflanzlichen Duft, der in der Regel als angenehm empfunden wird.

Kann man Arnica-Gel auch vorbeugend nutzen?

Ja! Viele nutzen das Gel auch vorbeugend vor Sportaktivitäten zur Unterstützung der Muskulatur und Gelenke.

Gibt es Unterschiede zwischen unterschiedlichen Arnika-Produkten am Markt?

Ja, es gibt Unterschiede in Qualität und Zusammensetzung. Weleda ist bekannt für hochwertige natürliche Produkte aus kontrolliertem Anbau.

Wie unterscheidet sich das Gel von Weleda von anderen Produkten?

Das Weleda-Arnica-Gel zeichnet sich durch seine natürliche Zusammensetzung und hohe Qualität aus, was viele Anwender schätzen.