Info Patient Hauptmenü öffnen

Apotheker Wimmers Venentonikum - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Apotheker Wimmers Venentonikum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Apotheker Wimmers Venentonikum

Hamamelisflui­dextrakt, Rosskastanien­fluidextrakt, Auszug aus Steinkleekrau­t, Rutin

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Apotheker Wimmers Venentonikum jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals

lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat

benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von 14 Tagen keine

Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie

Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was ist Apotheker Wimmers Venentonikum und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Apotheker Wimmers Venentonikum beachten?

  • 3. Wie ist Apotheker Wimmers Venentonikum einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Apotheker Wimmers Venentonikum aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

  • 1. WAS IST Apotheker Wimmers Venentonikum UND WOFÜR WIRD ES

ANGEWENDET?

Apotheker Wimmers Venentonikum ist ein Kräuterauszug zur Einnahme bei Venenbeschwerden. Die Wirksamkeit wird durch den Zusatz von Rutin, welches eine krankhaft erhöhte Durchlässigkeit der Gefäße herabsetzt und damit Ödemen entgegenwirkt, noch erhöht.

Anwendungsgebiete: Venenbeschwerden mit Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, und zur unterstützenden Behandlung bei Hämorrhoiden.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON

Apotheker Wimmers Venentonikum

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Apotheker Wimmers Venentonikum sind.

– bei Lebererkrankungen in der Krankengeschichte.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von

Beinödeme aufgrund von Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen können mit Apotheker Wimmers Venentonikum nicht behandelt werden, und es sollte daher in diesen Fällen auch nicht angewendet werden.

Beim Auftreten von Hautrötungen, Verhärtungen oder Entzündungen, starken Schmerzen, Geschwüren oder plötzlichem Anschwellen eines Beines ist umgehend ein

Arzt aufzusuchen. Falls keine Besserung eintritt, Nebenwirkungen, Herz- oder Nierenfunktion­sstörungen auftreten oder sich Ihre Symptome allgemein verschlimmern, dann müssen Sie auf jeden Fall auch einen Arzt aufsuchen.

Bei Einnahme von Apotheker Wimmers Venentonikum mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Apotheker Wimmers Venentonikum sollte nicht gleichzeitig mit gerinnungshemmenden Arzneimitteln angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Aus Sicherheitsgründen darf Apotheker Wimmers Venentonikum in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Apotheker Wimmers Venentonikum hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Der Alkoholgehalt ist jedoch zu berücksichtigen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von

Dieses Arzneimittel enthält 17 Vol-% Ethanol (Alkohol), dh. bis zu 2,6 g pro Dosis (15 ml), entsprechend ca. 60 ml Bier, 25 ml Wein pro Dosis. Von einer Einnahme durch Alkoholkranke ist daher abzuraten. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. stillenden Mütter, sowie Kindern, Jugendlichen und Patienten mit erhöhtem Risiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

Dieses Arzneimittel enthält Glukose, Fruktose und Sorbitol. Bitte nehmen Sie Apotheker Wimmers Venentonikum erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden. Der Zuckergehalt von 3 g (ca. 0,25 BE) pro Dosis ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berücksichtigen.

Apotheker Wimmers Venentonikum kann schädlich für die Zähne sein.

  • 3. WIE IST Apotheker Wimmers Venentonikum EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Apotheker Wimmers Venentonikum immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die übliche Dosis für Erwachsene ab

18 Jahren 3 – 4 x täglich 1 Eßlöffel (15 ml).

Apotheker Wimmers Venentonikum ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bestimmt.

Wenn sich ihre Beschwerden verschlechtern, oder es innerhalb von 14 Tagen zu keiner Besserung kommt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von

Symptome von Überdosierungen wie z.B. Magen-Darm-Beschwerden mit Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, oder alkoholbedingte Benommenheit können auftreten.

Wenn Sie die Einnahme von Apotheker Wimmers Venentonikum vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Apotheker Wimmers Venentonikum Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten können Magen- und Darmbeschwerden, Schwindel und Kopfschmerzen, Juckreiz, oder allergische Reaktionen auftreten.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

  • 5. WIE IST Apotheker Wimmers Venentonikum AUFZUBEWAHREN?

Die Flasche fest verschlossen halten und in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Sie dürfen Apotheker Wimmers Nerventonikum nicht verwenden, wenn Sie folgendes bemerken: Farb- oder Geruchsveränderung, Trübung

6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Apotheker Wimmers Venentonikum enthält

  • – Wirkstoffe in 100 g: Hamamelisflui­dextrakt 1 g, Roßkastanienflu­idextrakt 2 g, Rutin 0,1 g, alkoholischer Auszug aus 1 g Steinkleekraut

  • – Sonstige Bestandteile: Malagawein (enthält Zucker und Alkohol), Ethanol,Wermu­textrakt, Stärkesirup (enthält Glukose und Fruktose), Sorbitlösung (70 %)

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber und Hersteller:

St. Berthold Apotheke & Drogerie

St. Berthold Allee 23

4451 Garsten

Tel.-Nr.: 07252 / 53131

Fax-Nr.: 07252 / 531316

e-mail:

Reg.Nr.: APO-5–00901

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im 09/2012

3

Mehr Informationen über das Medikament Apotheker Wimmers Venentonikum

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00901
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
St. - Berthold - Apotheke, St. Berthold Allee 23, 4451 Garsten, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

C KARDIOVASKULÄRES SYSTEM

C05 VASOPROTEKTOREN

C05C KAPILLARSTABILISIERENDE MITTEL

Häufig gestellte Fragen

Was ist Apotheker Wimmers Venentonikum und wofür wird es verwendet?

Apotheker Wimmers Venentonikum ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Verbesserung der Venenfunktion eingesetzt wird. Es hilft bei Beschwerden wie Schwellungen und Schmerzen in den Beinen.

Wie wirkt das Venentonikum von Apotheker Wimmer?

Das Venentonikum wirkt, indem es die Durchblutung fördert und die Gefäßwände stärkt. So wird das Gefühl von Schwere und Müdigkeit in den Beinen gemindert.

Für wen ist das Venentonikum geeignet?

Das Venentonikum ist für Erwachsene geeignet, die unter venösen Beschwerden leiden, wie z.B. Krampfadern oder Schwellungen in den Beinen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Apotheker Wimmers Venentonikum?

In der Regel ist das Venentonikum gut verträglich. Gelegentlich kann es jedoch zu Magen-Darm-Beschwerden kommen.

Wie lange sollte ich das Venentonikum anwenden?

Für beste Ergebnisse sollte das Venentonikum über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis Monaten eingenommen werden, je nach Schwere der Beschwerden.

Kann ich Apotheker Wimmers Venentonikum mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es ist ratsam, vor der Kombination mit anderen Medikamenten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um Wechselwirkungen auszuschließen.

Wie oft sollte ich das Venentonikum einnehmen?

Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel dreimal täglich. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage oder die Anweisungen Ihres Arztes.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme während der Schwangerschaft?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme des Venentonikums mit ihrem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass es für sie unbedenklich ist.

Kann ich Apotheker Wimmers Venentonikum auch bei geschwollenen Füßen verwenden?

Ja, das Venentonikum kann auch bei geschwollenen Füßen helfen, da es die Durchblutung fördert und Schwellungen reduziert.

Wo kann ich Apotheker Wimmers Venentonikum kaufen?

Das Venentonikum ist in Apotheken erhältlich und kann auch online bestellt werden.

Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung merke?

Die ersten Verbesserungen können nach einigen Tagen eintreten, jedoch empfiehlt sich eine längere Anwendung für nachhaltige Ergebnisse.

Kann ich das Venentonikum auch vorbeugend einnehmen?

Ja, viele Menschen nehmen das Venentonikum vorbeugend ein, besonders wenn sie einen sitzenden Lebensstil haben oder viel stehen müssen.

Ist Apotheker Wimmers Venentonikum für Kinder geeignet?

Das Produkt ist nicht für Kinder empfohlen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt nach Alternativen für jüngere Patienten.

Kann ich während der Einnahme Alkohol trinken?

Es ist ratsam, den Konsum von Alkohol während der Einnahme zu reduzieren oder zu vermeiden, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Wie sollte ich das Venentonikum lagern?

Lagern Sie das Venentonikum an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Gibt es spezielle Tipps zur Unterstützung meiner Venenfunktion neben dem Venentonikum?

Regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr unterstützen die Venenfunktion zusätzlich.

Kann ich während der Einnahme Sport treiben?

Ja, moderate Bewegung wie Spaziergänge oder Radfahren kann die Wirkung des Venentonikums unterstützen und die Venenfunktion verbessern.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?

Falls Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den normalen Plan fort.

Wie erkenne ich, ob das Produkt abgelaufen ist?

Überprüfen Sie das auf der Verpackung angegebene Ablaufdatum. Verwenden Sie kein Produkt nach diesem Datum.

Gibt es spezielle Diäten oder Nahrungsmittelempfehlungen während der Einnahme des Venentonikums?

Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie ausreichend Flüssigkeit kann die Wirkung des Produkts unterstützen.