Info Patient Hauptmenü öffnen

Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum

Auszug aus Pfefferminzblatt, Kümmel, Odermennigkraut, Kardobenedikten­kraut, Tausendguldenkraut, Andornkraut, Schafgarbenkraut, Bitterorangen­schale, Enzianwurzel, Löwenzahnwurzel

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals

lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat

benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, oder innerhalb von 14 Tagen keine

Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie

Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet

  • 1. Was ist Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum beachten?

  • 3. Wie ist Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1. WAS IST

Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum ist ein Kräuterauszug, der bei

Verdauungsstörungen wirkt, indem er die Magensaft- und Galleproduktion anregt und damit die Fettverdauung fördert.

Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum wird eingesetzt bei Übelkeit und Verdauungsbes­chwerden nach zu üppigen Mahlzeiten, bei Blähungen, sowie bei Appetitlosigkeit.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON

Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum sind, sowie bei Allergie gegen Doldenblütler, Korbblütler oder Menthol.

  • – wenn Sie an Magen- oder Darmgeschwüren leiden.

  • – bei Entzündungen oder Verschlüssen der Gallenwege, bei Gallensteinen oder anderen Gallenblasener­krankungen.

  • – bei Lebererkrankungen.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Apotheker Wimmers Magen-DarmTonikum ist erforderlich,

Patienten mit Nierenerkrankungen oder schweren Herzerkrankungen sollten vor Anwendung von Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum einen Arzt fragen.

Probleme mit Sodbrennen können durch die Einnahme von Apotheker Wimmers MagenDarm-Tonikum verstärkt werden.

Bei Einnahme von Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Derzeit sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum darf aus Sicherheitsgründen während Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrsstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von

Wimmers Magen-Darm-Tonikum

Dieses Arzneimittel enthält 17 Vol-% Ethanol (Alkohol), dh. bis zu 2,6 g pro Dosis (15 ml), entsprechend ca. 60 ml Bier, 25 ml Wein pro Dosis. Von einer Einnahme durch Alkoholkranke ist daher abzuraten. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. stillenden Mütter, sowie Kindern, Jugendlichen und Patienten mit erhöhtem Risiko aufgrund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

Dieses Arzneimittel enthält 2,2 g Zucker (ca. 0,2 BE) pro Dosis. Bitte nehmen Sie Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum erst nach Rücksprache mit einem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden. Der Zuckergehalt ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berücksichtigen. Das Präparat kann schädlich für die Zähne sein.

  • 3. WIE IST Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum EINZUNEHMEN ?

Nehmen Sie Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum immer genau nach Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die übliche Dosis:

für Erwachsene ab 18 Jahren: bei Verdauungsbes­chwerden 1 – 2 Eßlöffel (15 ml) nach der Mahlzeit (im Bedarfsfall, aber maximal 3× täglich), bei Appetitlosigkeit 1 – 2 Eßlöffel ca. 15 Minuten vor dem Essen (maximal 3× täglich).

Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum ist nicht zur Anwendung an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.

Wenn sich Ihre Beschwerden verschlechtern, oder es innerhalb von 14 Tagen zu keiner Besserung kommt, müssen Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine größere Menge von Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum eingenommen haben, als Sie sollten

Symptome von Überdosierungen wie z.B. Magen-Darm-Beschwerden oder alkoholbedingte Benommenheit können auftreten.

Wenn Sie die Einnahme von Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Bei Verdauungsbes­chwerden sollte Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum generell nur im Bedarfsfall und nicht regelmäßig eingenommen werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Gelegentlich können Magen-/Darmbeschwerden, Magenschmerzen und Sodbrennen oder Kopfschmerzen auftreten.

Selten kann es zu beschleunigtem Herzschlag oder Juckreiz kommen. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.

Besonders bei hellhäutigen Personen kann es nach Sonnenexposition zu einer erhöhten Lichtempfindlichke­it der Haut mit sonnenbrandähnlichen Reaktionen kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

  • 5. WIE IST Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum AUFZUBEWAHREN?

Die Flasche fest verschlossen halten und in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Sie dürfen Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum nicht verwenden, wenn Sie folgendes bemerken: Farb- oder Geruchsveränderung, Trübung

6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum enthält

  • – Die Wirkstoffe sind: 100 g werden hergestellt aus einem alkoholischen Auszug aus Pfefferminzblatt 0,3 g, Kümmel 0,3 g, Odermennigkraut 0,3 g, Kardobenedikten­kraut 0,1 g, Tausendguldenkraut 0,05 g, Andornkraut 0,1 g, Schafgarbenkraut 0,3 g, Bitterorangenschale 0,5 g, Enzianwurzel 0,05 g, Löwenzahnwurzel 0,3 g

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Süßwein (enthält Zucker und Alkohol)

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsin­haber

St. Berthold Apotheke & Drogerie

St. Berthold Allee 23

4451 Garsten

Tel.-Nr.: 07252 / 53131

Fax-Nr.: 07252 / 531316

e-mail:

Reg.Nr.: APO-5–02408

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im 09/2012

4

Mehr Informationen über das Medikament Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02408
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
St. - Berthold - Apotheke, St. Berthold Allee 23, 4451 Garsten, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A16 ANDERE MITTEL FÜR DAS ALIMENTÄRE SYSTEM UND DEN STOFFWECHSEL

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum genau?

Das Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum ist ein pflanzliches Präparat, das zur Unterstützung des Verdauungssystems entwickelt wurde. Es hilft bei Beschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen.

Für wen ist das Magen-Darm-Tonikum geeignet?

Das Tonikum eignet sich für Erwachsene und Kinder ab einem bestimmten Alter. Bei Unsicherheiten bitte unbedingt einen Arzt oder Apotheker konsultieren.

Wie oft sollte ich das Magen-Darm-Tonikum einnehmen?

Die empfohlene Einnahmefrequenz ist in der Regel zwei bis dreimal täglich, jedoch sollten Sie sich an die Anweisungen auf der Verpackung halten.

Kann ich das Tonikum auch während der Schwangerschaft verwenden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme des Produkts immer Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Gibt es Nebenwirkungen beim Magen-Darm-Tonikum?

In der Regel treten keine gravierenden Nebenwirkungen auf. Manchmal können jedoch leichte Magenbeschwerden auftreten. Bei ungewöhnlichen Reaktionen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wie lange dauert es, bis das Tonikum wirkt?

Die Wirkung kann je nach individueller Verfassung variieren. Viele Patienten berichten von einer Linderung ihrer Beschwerden innerhalb weniger Tage.

Kann ich das Tonikum zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es ist ratsam, vor der gleichzeitigen Einnahme mit anderen Medikamenten Rücksprache mit einem Apotheker oder Arzt zu halten.

Wie sollte ich das Tonikum lagern?

Lagern Sie das Karton an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direkter Sonneneinstrahlung, um die Wirksamkeit zu erhalten.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn die nächste Dosis bereits fällig ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Ist Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum alkoholfrei?

Ja, das Magen-Darm-Tonikum ist alkoholfrei und somit auch für Personen geeignet, die keinen Alkohol konsumieren dürfen.

Kann ich das Magen-Darm-Tonikum bei chronischen Verdauungsproblemen verwenden?

Bei chronischen Problemen sollten Sie zuerst einen Arzt konsultieren, um die geeignete Therapie zu besprechen.

Sind im Tonikum Allergene enthalten?

Informieren Sie sich über die Inhaltsstoffe auf der Verpackung. Bei bekannten Allergien sollten Sie sicherstellen, dass keine entsprechenden Substanzen enthalten sind.

Wie wirkt das Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum genau?

Das Tonikum unterstützt den Verdauungsprozess durch ausgewählte pflanzliche Inhaltsstoffe, die krampflindernd und entblähend wirken können.

Kann ich das Produkt auch für meine Kinder verwenden?

Ja, jedoch nur ab einem bestimmten Alter. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt über die richtige Dosierung für Ihr Kind.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Einnahme des Tonikums?

Es wird empfohlen, eine ausgewogene Ernährung zu führen und schwere Mahlzeiten während der Behandlung zu reduzieren.

Hilft mir das Tonikum auch bei Sodbrennen?

Das Hauptziel des Tonikums liegt in der Unterstützung des Verdauungsprozesses; bei starkem Sodbrennen sollten spezifische Antazida verwendet werden.

Kann ich das Tonikum auch vorbeugend einsetzen?

Ja, viele nutzen es zur Vorbeugung bei Veranstaltungen oder Reisen, wo Verdauungsprobleme häufig sind.

Wie lange kann ich das Magen-Darm-Tonikum einnehmen?

In der Regel ist eine Einnahme über mehrere Wochen unproblematisch. Bei längerer Anwendung bitte Rücksprache mit einem Arzt halten.

Wo kann ich Apotheker Wimmers Magen-Darm-Tonikum kaufen?

Das Produkt ist in vielen Apotheken erhältlich. Alternativ können Sie es auch online bestellen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Anwendung bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sollten besonders auf mögliche Wechselwirkungen mit ihren bestehenden Medikamenten achten und gegebenenfalls ihren Arzt konsultieren.