Info Patient Hauptmenü öffnen

Apotheker König's Entschlackungstee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Apotheker König's Entschlackungstee

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Apotheker König's Entschlac­kungstee jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

WAS IST APOTHEKER KÖNIG'S ENTSCHLACKUNGSTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Apotheker König's Entschlac­kungstee ist eine Teemischung mit mild abführender, wassertreibender und verdauungsförder­nder Wirkung.

Er wird angewendet als mildes Abführ- und Entwässerungsmittel zur Entschlackung.

Apotheker König's Entschlac­kungstee ist aufgrund seines Anwendungsgebietes nicht für die Anwendung an Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON APOTHEKER KÖNIG'S ENTSCHLAC­KUNGSTEE BEACHTEN?

Apotheker König's Entschlackungstee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Löwenzahn,

  • – bei Wasseransammlungen (Ödemen) aufgrund eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit, sowie bei Herz-, oder Nierenerkrankungen, bei denen eine verminderte Flüssigkeitszufuhr empfohlen wird,

  • – bei Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege,

  • – bei Magen-, Darmgeschwüren,

  • – bei Darmverschluss.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Apotheker König's Entschlackungstee ist erforderlich

Hellhäutige Personen sollten eine vermehrte Sonnenlichtex­position meiden, da es zum Auftreten von allergischen Hautreaktionen kommen könnte.

Bei Anwendung von Apotheker König's Entschlackungstee mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Apotheker König's Entschlac­kungstee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

WIE IST APOTHEKER KÖNIG'S ENTSCHLACKUNGSTEE ANZUWENDEN?

Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.

Für eine Tasse werden 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 15 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.

Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren:

2 bis 3 mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee trinken.

Bei einer Durchspülungsthe­rapie ist auf eine reichliche zusätzliche Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Apotheker König's Entschlac­kungstee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

In Einzelfällen können allergische Reaktionen, auch allergische Hautreaktionen unter Einwirkung von Sonnenlicht, auftreten. In seltenen Fällen kann es bei besonders empfindlichen Personen zu Magenbeschwerden durch übermäßige Magensäurebildung kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

WIE IST APOTHEKER KÖNIGES ENTSCHLACKUNGSTEE AUFZUBEWAHREN?

Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

WEITERE INFORMATIONEN

Was Apotheker Königes Entschlackungstee enthält

100 g enthalten: Schlehdornblüten 30 g, Löwenzahnblätter 10 g, Löwenzahnwurzel 10 g, Petersilienfrucht 25 g, Holunderblüten 20 g, Kornblumenblüten 5 g.

Reg.Nr. APO-5–00162

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Oktober 2010.

Mehr Informationen über das Medikament Apotheker König's Entschlackungstee

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-00162
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Apotheke & Drogerie "Zur Mariahilf" Mag. pharm. Gernot König e.U, Hauptplatz 15, 8330 Feldbach, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Apotheker König's Entschlackungstee genau?

Apotheker König's Entschlackungstee ist ein pflanzlicher Tee, der speziell entwickelt wurde, um die Verdauung zu fördern und den Körper von Giftstoffen zu befreien.

Wie wirkt Apotheker König's Entschlackungstee gegen Verstopfung?

Die Kräuter in Apotheker König's Entschlackungstee haben eine abführende Wirkung, die dabei hilft, die Darmtätigkeit anzuregen und Verstopfung zu lindern.

Kann ich den Tee auch täglich trinken?

Ja, aber es wird empfohlen, nicht länger als 2-4 Wochen am Stück zu trinken. Danach sollte eine Pause eingelegt werden.

Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?

In der Regel spüren die meisten Menschen innerhalb von 1 bis 3 Tagen eine Besserung ihrer Verdauung.

Gibt es bestimmte Zeiten, wann ich den Tee am besten trinken sollte?

Es wird empfohlen, den Tee morgens auf nüchternen Magen oder abends vor dem Schlafengehen zu konsumieren.

Sind die Zutaten im Apotheker König's Entschlackungstee vegan?

Ja, die Zutaten sind rein pflanzlich und somit für Veganer geeignet.

Kann ich den Tee auch während der Schwangerschaft trinken?

Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme des Tees ihren Arzt konsultieren.

Was mache ich, wenn ich nach dem Trinken Bauchschmerzen bekomme?

Sollten Bauchschmerzen auftreten, beenden Sie die Einnahme des Tees und suchen Sie im Zweifelsfall einen Arzt auf.

Gibt es Nebenwirkungen von Apotheker König's Entschlackungstee?

In der Regel sind Nebenwirkungen selten, können aber Magenkrämpfe oder Durchfall umfassen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wie bereite ich Apotheker König's Entschlackungstee richtig zu?

Geben Sie einen Teebeutel in eine Tasse heißes Wasser und lassen Sie ihn für etwa 5-10 Minuten ziehen.

Kann ich den Tee mit anderen Medikamenten kombinieren?

Es wird empfohlen, dies zuerst mit einem Arzt oder Apotheker abzuklären um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wie lagert man Apotheker König's Entschlackungstee am besten?

Lagern Sie den Tee an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Ist Apotheker König's Entschlackungstee glutenfrei?

Ja, der Tee enthält keine glutenhaltigen Zutaten und ist somit glutenfrei.

Wie oft sollte ich den Tee trinken, wenn ich chronische Verstopfung habe?

Bei chronischer Verstopfung kann die Einnahme nach Anleitung des Arztes angepasst werden. Normalerweise nicht mehr als einmal täglich.

Kann Kinder Apotheker König's Entschlackungstee trinken?

Es wird nicht empfohlen, dass Kinder unter 12 Jahren diesen Tee ohne ärztlichen Rat konsumieren.

Gibt es Alternativen zu Apotheker König's Entschlackungstee?

Ja, andere Kräutertees oder spezielle Ballaststoffe können ebenfalls zur Unterstützung der Verdauung helfen.

Was kann ich zusätzlich zur Teeeinnahme tun, um meine Verdauung zu verbessern?

Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Wasser und regelmäßige Bewegung können die Verdauung zusätzlich fördern.

Erzeugt der Tee eine Abhängigkeit bei regelmäßiger Einnahme?

Die Inhaltsstoffe sind nicht abhängig machend, jedoch kann eine übermäßige Nutzung zur Gewöhnung führen.

Welches Geschmackprofil hat Apotheker König's Entschlackungstee?

Der Tee hat einen milden Kräutergeschmack mit einer leichten Süße durch die enthaltenen Pflanzenextrakte.

Wo kann ich Apotheker König's Entschlackungstee kaufen?

Sie können den Tee in Apotheken oder in ausgewählten Drogeriemärkten in Österreich erwerben.