Info Patient Hauptmenü öffnen

Apotheker Bauer`s Sanocutan Salbe - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Apotheker Bauer`s Sanocutan Salbe

Bei Anwendung von „Apotheker Bauer's Sanocutan Salbe“ mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.

Vor allem bei großflächiger Anwendung können durch eine vermehrte Aufnahme der Wirkstoffe in den Blutkreislauf Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

„Apotheker Bauer's Sanocutan Salbe“ sollte aus Sicherheitsgründen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen „Apotheker Bauer's Sanocutan Salbe“ hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Dieses Arzneimittel enthält Adeps Lanae (Wollwachs).

Wollwachs kann lokale Hautreaktionen hervorrufen (z.B. Kontaktdermatitis)

  • 3. Wie ist „Apotheker Bauer's Sanocutan Salbe“ anzuwenden?

Wenden Sie „Apotheker Bauer's Sanocutan Salbe“ immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zum Öffnen der Tube wird mit dem Dorn der Schutzkappe die Tubenmembran durchstochen.

Zur Anwendung auf der Haut.

Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren: „Apotheker Bauer's Sanocutan Salbe“ kann bis zu 3× täglich dünn auf die gereinigte Wunde oder entzündete Hautstelle aufgetragen werden. Vor allem bei Kindern ist eine großflächige Anwendung unbedingt zu vermeiden.

Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich innerhalb von 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung bei Kindern

„Apotheker Bauer's Sanocutan Salbe“ ist nicht zur Anwendung an Kindern unter 6 Jahren bestimmt.

Wenn Sie eine größere Menge von „Apotheker Bauer's Sanocutan Salbe“ angewendet haben, als Sie sollten

Bei großflächiger und langfristiger Anwendung kann es vermehrt zu einer Aufnahme der Wirkstoffe über die Haut in den Blutkreislauf kommen, sodass systemische Wirkungen nicht ausgeschlossen werden können. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Arzt.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten kann es zu allergischen Reaktionen (z.B. Rötung, Juckreiz, Blasenbildung) bzw. zu einer generalisierten allergischen Reaktion kommen.

Beenden Sie in diesem Fall die Behandlung und verständigen Sie sofort Ihren Arzt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist „Apotheker Bauer's Sanocutan Salbe“ aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern. Tube stets gut verschlossen aufbewahren.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Mehr Informationen über das Medikament Apotheker Bauer`s Sanocutan Salbe

Arzneimittelkategorie: apothekeneigene
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 5-02435
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U., Bleiburger Straße 16, 9141 Eberndorf, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Apotheker Bauer‘s Sanocutan Salbe?

Die Sanocutan Salbe vom Apotheker Bauer ist ein wirkungsvolles Mittel zur Wundbehandlung, das bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt wird.

Welche Hautprobleme kann ich mit Sanocutan Salbe behandeln?

Die Salbe eignet sich besonders gut bei kleineren Verletzungen, Abschürfungen, Rissen oder auch bei entzündlichen Hauterkrankungen.

Wie wirkt Apotheker Bauer‘s Sanocutan Salbe?

Die Salbe unterstützt die Wundheilung, wirkt entzündungshemmend und schützt die betroffene Stelle vor äußeren Einflüssen.

Wie oft sollte ich die Salbe anwenden?

In der Regel empfehlen wir, die Salbe 2 bis 3 Mal täglich auf die betroffene Stelle aufzutragen, je nach Bedarf.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung der Sanocutan Salbe?

In den meisten Fällen sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei Allergien oder Reizungen sollten Sie die Anwendung sofort einstellen und einen Arzt aufsuchen.

Kann ich die Salbe auch bei offenen Wunden verwenden?

Ja, die Sanocutan Salbe kann auch bei offenen Wunden verwendet werden, um die Heilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen.

Darf ich Sanocutan Salbe während der Schwangerschaft benutzen?

Es gibt keine bekannten Risiken für Schwangere. Dennoch sollten Sie dies vorher mit Ihrem Arzt abklären.

Wie lange kann ich die Sanocutan Salbe anwenden?

Normalerweise können Sie die Salbe bis zur vollständigen Heilung der Wunde anwenden. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren.

Welchen Unterschied gibt es zu anderen Wundsalben?

Sanocutan bietet eine spezielle Formel, die gleichzeitig desinfizierend und heilungsfördernd wirkt und somit eine optimale Unterstützung für Ihre Haut darstellt.

Kann ich die Salbe auch für Kinder verwenden?

Ja, die sanfte Formel macht sie geeignet für Kinder. Achten Sie jedoch auf das Alter Ihres Kindes und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Kinderarzt.

Hat Apotheker Bauer‘s Sanocutan Salbe einen Geruch?

Die Salbe hat in der Regel keinen starken Geruch und ist angenehm in der Anwendung.

Wo sollte ich die Sanocutan Salbe lagern?

Bewahren Sie die Salbe an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Kann ich andere Medikamente gleichzeitig mit der Sanocutan Salbe verwenden?

In den meisten Fällen ist das möglich. Fragen Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker zur Sicherheit.

Ist Apotheker Bauer‘s Sanocutan Salbe vegan/tierversuchsfrei?

Ja, das Produkt wird ohne Tierversuche entwickelt und enthält keine tierischen Inhaltsstoffe.

Wie lange hält sich eine geöffnete Tube Sanocutan Salbe?

Eine geöffnete Tube sollte innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Gibt es eine spezielle Anwendungstechnik für die Sanocutan Salbe?

Ja, reinigen Sie zuerst die betroffene Stelle sorgfältig und tragen dann eine dünne Schicht der Salbe gleichmäßig auf.

Was soll ich machen, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, tragen Sie sie einfach nach. Verdoppeln Sie jedoch nicht die Menge zur nächsten Anwendung!

Ist eine Verschreibung für Apotheker Bauer‘s Sanocutan Salbe notwendig?

Nein, diese Wundsalbe ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.

Kann ich mir selbst zu Hause bei kleineren Wunden helfen oder soll ich zum Arzt gehen?

Bei kleinen Verletzungen können Sie selbst mit der Sanocutan Salbe behandeln. Sollten Symptome wie starke Schmerzen oder Eiter auftreten, suchen Sie bitte ärztlichen Rat.