Beipackzettel - Amoxicillin 1A Pharma 500 mg/5 ml - Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Mehr Informationen über das Medikament Amoxicillin 1A Pharma 500 mg/5 ml - Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-28798
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
1A Pharma GmbH, Jakov-Lind-Straße 5,Top 3.05, 1020 Wien, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Amoxicillin 1A Pharma genau?
Amoxicillin 1A Pharma ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Penicilline.
Wie wird Amoxicillin 1A Pharma eingenommen?
Das Medikament wird als Suspension in flüssiger Form eingenommen, die aus einem Pulver hergestellt wird. Dazu wird das Pulver mit Wasser angemischt.
Wann sollte ich Amoxicillin 1A Pharma einnehmen?
Sie sollten Amoxicillin 1A Pharma genau nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen, meist zu festgelegten Zeiten oder nach den Mahlzeiten.
Kann ich Amoxicillin 1A Pharma mit anderen Medikamenten kombinieren?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Amoxicillin mit anderen Medikamenten kombinieren. Einige Arzneimittel können Wechselwirkungen haben.
Kann ich Alkohol trinken, während ich Amoxicillin 1A Pharma nehme?
Es ist empfehlenswert, während der Einnahme von Antibiotika auf Alkohol zu verzichten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Wie lange darf ich Amoxicillin 1A Pharma einnehmen?
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Infektion und sollte von Ihrem Arzt festgelegt werden.
Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie den gewohnten Plan fort.
Gibt es spezielle Hinweise für Senioren bei der Einnahme von Amoxicillin 1A Pharma?
Ältere Menschen sollten vor Beginn der Behandlung ihren Arzt über bestehende gesundheitliche Probleme informieren, da diese die Dosierung beeinflussen können.
Kann ich Amoxicillin 1A Pharma während der Schwangerschaft einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Er wird entscheiden, ob das Medikament für Sie geeignet ist.
Was sind häufige Nebenwirkungen von Amoxicillin 1A Pharma?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Durchfall und allergische Reaktionen. Sollte eine schwere Reaktion auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wie lagere ich Amoxicillin 1A Pharma richtig?
Lagern Sie das Medikament an einem kühlen und trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Nach Anbruch sollte die Suspension im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Was kann ich tun, wenn die Suspension schlecht schmeckt?
Sie können versuchen, die Suspension mit etwas Saft zu mischen (nicht mit Milch), um den Geschmack zu verbessern. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Kann ich während der Einnahme von Amoxicillin meine sportlichen Aktivitäten fortsetzen?
In der Regel können Sie weiterhin Sport treiben. Achten Sie jedoch auf Ihren Körper und pausieren Sie bei Unwohlsein oder Schmerzen.
Sind Allergien gegenüber Penicillin ein Problem bei Amoxicillin 1A Pharma?
Ja, wenn Sie allergisch auf Penicillin reagieren, sollten Sie dieses Medikament meiden und Ihren Arzt darüber informieren.
Gibt es Alternativen zu Amoxicillin 1A Pharma?
Ja, es gibt verschiedene Antibiotika wie z.B. Cefalosporine oder Makrolide. Ihr Arzt kann Ihnen bei Bedarf Alternativen vorschlagen.
Was muss ich bei einer Langzeitanwendung beachten?
Bei längerfristiger Anwendung sollten regelmäßige Kontrollen beim Arzt erfolgen, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
Kann ich Amoxicillin 1A Pharma auch bei Virusinfektionen verwenden?
Nein, da es sich um ein Antibiotikum handelt, wirkt es nur gegen Bakterien und nicht gegen Viren wie in Fällen von Erkältung oder Grippe.
Gibt es spezielle Ernährungshinweise während der Einnahme von Amoxicillin?
Es gibt keine speziellen Ernährungshinweise; eine ausgewogene Ernährung unterstützt jedoch den Heilungsprozess.
Wie erkenne ich eine allergische Reaktion auf das Medikament?
Symptome einer allergischen Reaktion können Ausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden sein. Bei Auftreten dieser Symptome sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen!