Info Patient Hauptmenü öffnen

Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten Wirkstoff: Ambroxolhydrochlo­rid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

– Wenn Sie sich nach 4 bis 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Ambroxol Genericon und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Ambroxol Genericon beachten?

  • 3. Wie ist Ambroxol Genericon einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Ambroxol Genericon aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist Ambroxol Genericon und wofür wird es angewendet?

Ambroxolhydrochlo­rid, der Wirkstoff von Ambroxol Genericon, löst gestautes und zäh haftendes Sekret von der Bronchialwand und erleichtert somit das Abhusten.

Ambroxol Genericon wird zusammen mit reichlich Flüssigkeit angewendet zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege (Bronchien und Lunge) mit zähem Schleim.

Wenn Sie sich nach 4 bis 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Ambroxol Genericon beachten?

Ambroxol Genericon darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Ambroxolhydrochlo­rid oder einen der ingenannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– von Kindern unter 12 Jahren aufgrund des hohen Wirkstoffgehalts.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ambroxol Genericon einnehmen, – wenn Sie an einer schweren Nieren- oder Leberfunktion­sstörung leiden. In diesen Fällen dürfen Sie Ambroxol Genericon nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.

Im Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxolhydrochlo­rid gab es Berichte über schwere Hautreaktionen. Diese umfassten ausgedehnte Hautausschläge, die mit Juckreiz, grippeähnlichen Beschwerden (Fieber, Schüttelfrost, Gelenkschmerzen, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen), Hautabschälung und mit Veränderungen im Blutbild einhergingen (Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse). Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt (einschließlich Schleimhautschädi­gungen in Mund, Hals, Nase, Augen und Genitalbereich), beenden Sie bitte die Anwendung von Ambroxol Genericon und holen Sie unverzüglich ärztlichen Rat ein.

Bei einigen seltenen Erkrankungen der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergehen (z.B. malignes Ziliensyndrom), darf Ambroxol Genericon wegen eines möglichen Sekretstaus nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Kinder

Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten sind aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Hierfür steht Ambroxol Genericon Lösung mit einem geringeren Wirkstoffgehalt zur Verfügung.

Einnahme von Ambroxol Genericon zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine bedeutsamen Wechselwirkungen bekannt.

In Laboruntersuchungen führt die gleichzeitige Verabreichung von Ambroxolhydrochlo­rid, dem Wirkstoff von Ambroxol Genericon, und bestimmten Arzneimitteln gegen Infektionen (wie die Antibiotika Amoxicillin, Cefuroxim, Doxycyclin und Erythromycin) zu einer höheren Antibiotikakon­zentration im Bronchialschleim und im Auswurf.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Einnahme von Ambroxol Genericon wird während der Schwangerschaft, insbesondere während der ersten 3 Monate, nicht empfohlen.

Es wurde gezeigt, dass Ambroxolhydrochlo­rid bei Tieren in die Muttermilch übergeht. Die Einnahme von Ambroxol Genericon wird daher während der Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Nach Vorliegen von Daten nach Markteinführung gibt es keinen Hinweis für eine Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Ambroxol Genericon enthält Lactose.

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

  • 3. Wie ist Ambroxol Genericon einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

2 Mal täglich eine Tablette.

In schweren Fällen kann die Dosierung nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auf 3 Mal täglich eine Tablette erhöht werden.

Kinder unter 12 Jahren

Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten sind aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht geeignet. Für Kinder unter 12 Jahren steht Ambroxol Genericon Lösung mit einem geringeren Wirkstoffgehalt zur Verfügung.

Patienten mit eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion

Bei schwerer Nierenfunktion­seinschränkung oder schwerer Leberfunktion­seinschränkung müssen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt befragen, da Ihr Arzt gegebenenfalls die Dosis entsprechend vermindern oder den Abstand zwischen den Einnahmen verlängern wird.

Art und Dauer der Anwendung

Zum Einnehmen.

Nehmen Sie die Tabletten nach den Mahlzeiten, unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein.

Wenn Sie sich nach 4 bis 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Hinweis

Die schleimlösende Wirkung von Ambroxol Genericon wird durch reichlich Flüssigkeitszufuhr unterstützt.

Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken.

Wenn Sie eine größere Menge von Ambroxol Genericon eingenommen haben, als Sie sollten Basierend auf Berichten von versehentlicher Überdosierung und/oder fehlerhafter Einnahme stimmen die beobachteten Beschwerden mit den bekannten Nebenwirkungen bei empfohlener Dosierung überein.

Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Ambroxol Genericon ist sofort ein Arzt zu verständigen.

Hinweis für den Arzt

Informationen zur Überdosierung finden Sie am Ende dieser Gebrauchsinfor­mation.

Wenn Sie die Einnahme von Ambroxol Genericon vergessen haben

Setzen Sie die Einnahme zum nächsten Zeitpunkt fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Folgende Nebenwirkungen können auftreten:

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • – Veränderungen des Geschmacksempfin­dens

  • – Übelkeit

  • – Taubheitsgefühl in Mund und Rachen

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • – Erbrechen

  • – Durchfall

  • – Verdauungsstörungen (Dyspepsie)

  • – Bauchschmerzen

  • – Trockenheit des Mundes

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):

  • – Überempfindlichke­itsreaktionen

  • – Hautausschlag, Nesselsucht

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • – allergische Reaktionen, anaphylaktischer Schock

  • – Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut)

  • – Juckreiz und schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose)

  • – Trockenheit des Rachens

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Ambroxol Genericon aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel/B­listerpackung nach „Verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • – Der Wirkstoff ist Ambroxolhydrochlo­rid.

Jede Tablette enthält 30 mg Ambroxolhydrochlo­rid.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Kartoffelstärke, Povidon, Mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat

Mehr Informationen über das Medikament Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-19330
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Genericon Pharma GmbH, Hafnerstraße 211, 8054 Graz, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was sind Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten genau?

Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten sind ein Medikament, das bei Husten und Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Es hilft, den Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.

Wie oft sollte ich Ambroxol Genericon einnehmen?

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt in der Regel 1-2 Tabletten dreimal täglich, aber bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Ambroxol Genericon?

Es ist ratsam, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit, wie einem Glas Wasser, einzunehmen, um die Wirkung zu unterstützen.

Kann ich Ambroxol Genericon mit anderen Medikamenten kombinieren?

Bevor Sie Ambroxol mit anderen Medikationen kombinieren, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen.

Wie lange sollte ich Ambroxol Genericon einnehmen?

Die Behandlungsdauer sollte nicht länger als 5-7 Tage sein. Bei anhaltenden Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Ambroxol auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden, Übelkeit oder allergische Reaktionen. Bei schweren Nebenwirkungen sofort einen Arzt aufsuchen.

Ist Ambroxol Genericon für Schwangere geeignet?

Schwangere sollten Ambroxol nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen, da es in der Schwangerschaft nicht ohne Risiko ist.

Kann ich Ambroxol Genericon stillen?

Kleine Mengen von Ambroxol können in die Muttermilch übergehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Ambroxol vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis.

Wie wirkt Ambroxol auf die Atemwege?

Ambroxol wirkt schleimlösend und hilft dabei, den Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Ambroxol Genericon nehme?

Es wird empfohlen, während der Einnahme von Ambroxol auf Alkohol zu verzichten, da dies die Wirkung beeinträchtigen kann.

Sind Ambroxol Genericon Tabletten rezeptpflichtig?

In Österreich sind Ambroxol Genericon Tabletten rezeptfrei erhältlich, jedoch kann eine Rücksprache mit dem Arzt sinnvoll sein.

Kann ich ambroxo genericon bei chronischem Husten verwenden?

Bei chronischem Husten sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Er kann Ihnen die passende Therapie empfehlen.

Gibt es Alternativen zu Ambroxol Genericon?

Ja, es gibt verschiedene schleimlösende Medikamente auf dem Markt. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen geeignete Alternativen vorschlagen.

Wie lange dauert es bis Ambroxol wirkt?

Die Wirkung von Ambroxol tritt meist innerhalb von Stunden nach der Einnahme ein und hält mehrere Stunden an.

Kann ich Ambroxol Genericon in der Schwangerschaft nehmen?

Nutzen und Risiko müssen in der Schwangerschaft abgewogen werden. Bitte konsultieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

Wo kann ich Ambroxol kaufen?

Ambroxol Genericon ist in Apotheken erhältlich und auch online bestellbar bei lizenzierten Anbietern.

Sind langfristige Nebenwirkungen von Ambroxol bekannt?

Langfristige Nebenwirkungen sind selten. Dennoch sollten langanhaltende Symptome mit einem Arzt besprochen werden.

Was sollte ich bei Allergien beachten, bevor ich Ambroxol nehme?

Wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind oder frühere allergische Reaktionen hatten, sprechen Sie bitte im Vorfeld mit Ihrem Arzt.

Kann ich nach dem Sport Ambroxol nutzen?

Ja, wenn Sie nach dem Sport Atembeschwerden haben oder Husten verspüren. Achten Sie darauf ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.