Info Patient Hauptmenü öffnen

Allegra 120 mg Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel - Allegra 120 mg Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Allegra® 120 mg Filmtabletten

Wirkstoff: Fexofenadinhy­drochlorid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Allegra und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Allegra beachten?

  • 3. Wie ist Allegra einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Allegra aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Allegra und wofür wird es angewendet?

Allegra enthält Fexofenadinhy­drochlorid; ein Antihistaminikum, das nicht müde macht.

Allegra 120 mg wird bei Erwachsenen und Kindern ab dem 12. Lebensjahr verwendet, um die Beschwerden, die bei Heuschnupfen (sogenannte „saisonale allergische Rhinitis“) auftreten, zu lindern. Diese Beschwerden sind beispielsweise Niesen, eine juckende, rinnende oder verstopfte Nase und juckende, gerötete und tränende Augen.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Allegra beachten?

Allegra darf nicht eingenommen werden,

– wenn Sie allergisch gegen Fexofenadin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Allegra einnehmen,

– wenn Sie ein Leber- oder Nierenleiden haben.

– wenn Sie eine Herzerkrankung haben oder jemals hatten; Arzneimittel dieses Typs können zu einem raschen oder unregelmäßigen Herzschlag führen.

– wenn Sie bereits älter sind.

Wenn einer dieser Umstände auf Sie zutrifft oder wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Allegra einnehmen.

Einnahme von Allegra zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Arzneimittel gegen Verdauungsstörun­gen, die Aluminium und Magnesium enthalten, können die Wirkung von Allegra beeinträchtigen, indem sie die Menge an Wirkstoff, die vom Körper aufgenommen wird, verringern. Es wird empfohlen, dass zwischen der Einnahme von Allegra und dem Arzneimittel gegen Verdauungsstörungen circa 2 Stunden vergehen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Nehmen Sie Allegra nicht ein, wenn sie schwanger sind, es sei denn, es ist unbedingt notwendig.

Die Einnahme von Allegra während der Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es ist unwahrscheinlich, dass Allegra Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigt. Sie sollten jedoch überprüfen, dass Sie diese Tabletten nicht müde oder schwindlig machen, bevor Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen.

Allegra enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie ist Allegra einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.

Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Erwachsene und Kinder ab dem 12. Lebensjahr

Die empfohlene Dosis ist 1 Tablette (120 mg) täglich.

Nehmen Sie Ihre Tablette zusammen mit Wasser vor einer Mahlzeit ein.

Dieses Arzneimittel beginnt Ihre Symptome innerhalb von einer Stunde zu lindern und die Wirkdauer beträgt 24 Stunden.

Wenn Sie eine größere Menge von Allegra eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben, suchen Sie unverzüglich Ihren Arzt oder die Notfallambulanz des nächstgelegenen Krankenhauses auf. Anzeichen einer Überdosierung beim Erwachsenen sind Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit und ein trockener Mund.

Wenn Sie die Einnahme von Allegra vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit, wie von Ihrem Arzt verordnet.

Wenn Sie die Einnahme von Allegra abbrechen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Einnahme von Allegra vor dem Ende der Behandlung abbrechen wollen. Wenn Sie die Behandlung früher als geplant beenden, können Ihre Beschwerden wieder auftreten.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt und beenden Sie die Einnahme von Allegra, wenn es bei Ihnen zu

  • – Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, der Zunge oder im Hals kommt und Atembeschwerden auftreten. Das könnten Anzeichen einer schwerwiegenden allergischen Reaktion sein.

Die folgenden unerwünschten Wirkungen wurden in klinischen Studien mit einer ähnlichen Häufigkeit wie bei Patienten, die das Arzneimittel nicht erhielten (Placebo), berichtet.

Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • – Kopfschmerzen

  • – Schläfrigkeit

  • – Übelkeit

  • – Schwindel.

Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • – Müdigkeit

  • – Schlaflosigkeit.

Andere Nebenwirkungen (Häufigkeit nicht bekannt, auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar), die auftreten können:

  • – Schlaflosigkeit

  • – Schlafstörungen

  • – schlechte Träume

  • – Nervosität

  • – schneller oder unregelmäßiger Herzschlag

  • – Durchfall

  • – Hautausschlag und Juckreiz

  • – Nesselausschlag

  • – schwerwiegende allergische Reaktionen, die Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, der

Zunge oder im Hals, Hautrötung, Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden auslösen können.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 Wien Österreich Fax: +43 (0) 50 555 36207 W­ebsite:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Allegra aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf Verpackung und Blister nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Dieses Arzneimittel erfordert keine besonderen Lagerbedingungen.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Allegra 120 mg enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Fexofenadinhy­drochlorid. Jede Filmtablette enthält 120 mg Fexofenadinhy­drochlorid.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

  • Tablettenkern: mikrokristalline Cellulose, prägelatinierte Maisstärke, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat.
  • Filmüberzug: Hypromellose, Polyvidon, Titandioxid (E 171), hochdisperses Siliciumdioxid, Macrogol und Eisenoxid (E 172).

Wie Allegra 120 mg aussieht und Inhalt der Packung

Allegra 120 mg Filmtabletten sind pfirsichfarbene, kapselförmige Tabletten mit der Gravur „012“ auf einer Seite und „e“ auf der anderen Seite.

Allegra wird in Blisterpackungen angeboten. Jede Tablette ist verblistert.

Allegra ist in Packungen zu 2 (nur als Musterpackungen), 7, 10, 15, 20, 30, 50, 100 und 200 (als

  • 10 × 20) Tabletten erhältlich.

Mehr Informationen über das Medikament Allegra 120 mg Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-22153
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sanofi-Aventis GmbH, Saturn Tower Leonard-Bernstein-Straße 10 Donaustadt -, 1220 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Allegra 120 mg Filmtabletten und wofür werden sie verwendet?

Allegra 120 mg sind antiallergische Tabletten, die bei Allergiesymptomen wie Heuschnupfen eingesetzt werden.

Wie lange dauert es, bis Allegra 120 mg wirkt?

Normalerweise spüren Sie die Wirkung innerhalb einer Stunde nach der Einnahme.

Wie oft darf ich Allegra 120 mg einnehmen?

Sie können einmal täglich eine Tablette einnehmen, gemäß den Anweisungen Ihres Arztes.

Kann ich Allegra 120 mg mit anderen Medikamenten einnehmen?

Vor der Einnahme von Allegra sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie andere Medikamente nehmen.

Gibt es spezielle Lebensmittel, die ich bei der Einnahme von Allegra vermeiden sollte?

Es wird empfohlen, Grapefruit und Grapefruitsaft während der Behandlung zu vermeiden.

Kann ich Allegra 120 mg während der Schwangerschaft einnehmen?

Bitte konsultieren Sie vorher Ihren Arzt, da Allergiemedikamente in der Schwangerschaft sorgfältig abgewogen werden sollten.

Hat Allegra 120 mg Nebenwirkungen?

Ja, mögliche Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Wie soll ich Allegra 120 mg lagern?

Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Kann ich Allegra 120 mg einnehmen, wenn ich unter Asthma leide?

In den meisten Fällen ist es sicher, aber sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Allegra vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis so schnell wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis.

Kann ich nach der Einnahme von Allegra Alkohol trinken?

Es wird empfohlen, Alkohol zu vermeiden, da dies die Nebenwirkungen verstärken kann.

Wie lange darf ich Allegra 120 mg einnehmen?

Die Dauer hängt von Ihrer spezifischen Allergie ab. Konsultieren Sie Ihren Arzt für eine individuelle Empfehlung.

Gibt es Alternativen zu Allegra 120 mg bei Allergien?

Ja, es gibt andere Antihistaminika und Allergiemedikamente. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen.

Kann Allegra 120 mg meinen Blutdruck beeinflussen?

Es sind keine wesentlichen Auswirkungen auf den Blutdruck bekannt. Bei Bedenken sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Ist eine Rezeptpflicht für Allegra 120 mg notwendig?

Ja, in Österreich benötigen Sie ein Rezept für Allegra 120 mg von Ihrem Arzt.

Was kann ich tun, um meine Allergiesymptome zusätzlich zu Allegra zu lindern?

Halten Sie Fenster geschlossen und verwenden Sie Luftfilter. Auch Nasensprays können hilfreich sein.

Darf ich Allegra 120 mg einnehmen, wenn ich andere chronische Krankheiten habe?

Konsultieren Sie Ihren Arzt vor Beginn der Einnahme bei chronischen Krankheiten.

Wie fühlt es sich an, wenn Allegra nicht wirkt? Was soll ich tun?

Wenn Ihre Symptome anhalten oder sich verschlimmern, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt.

Kann ich Kinder mit Allergien auch mit Allegra behandeln?

Die Anwendung bei Kindern sollte immer mit einem Kinderarzt besprochen werden. Es gibt spezielle Dosierungen für Kinder.