Beipackzettel - AirBuFo Forspiro 160 Mikrogramm/4,5 Mikrogramm - einzeldosiertes Pulver zur Inhalation
Mehr Informationen über das Medikament AirBuFo Forspiro 160 Mikrogramm/4,5 Mikrogramm - einzeldosiertes Pulver zur Inhalation
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 138312
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Sandoz GmbH, Biochemiestraße 10, 6250 Kundl, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was ist AirBuFo Forspiro und wofür wird es verwendet?
AirBuFo Forspiro ist ein einzeldosiertes Pulver zur Inhalation, das Formoterol und Budesonid enthält. Es wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt.
Wie funktioniert AirBuFo Forspiro?
Es kombiniert zwei Wirkstoffe: Formoterol entspannt die Atemwege, während Budesonid Entzündungen der Atemwege lindert.
Wie oft sollte ich AirBuFo Forspiro inhalieren?
Die empfohlene Dosis ist in der Regel zweimal täglich, jedoch sollten Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen.
Kann ich AirBuFo Forspiro während einer akuten Asthmaanfälle benutzen?
Nein, AirBuFo Forspiro ist für die regelmäßige Anwendung gedacht. Für akute Anfälle sollten Sie ein schnell wirkendes Bronchodilatator verwenden.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von AirBuFo Forspiro?
Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Husten oder Halsschmerzen. Informieren Sie Ihren Arzt bei schweren oder anhaltenden Beschwerden.
Wie lagere ich AirBuFo Forspiro richtig?
Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort und verwenden Sie es vor dem aufgedruckten Verfallsdatum.
Kann ich AirBuFo Forspiro mit anderen Medikamenten kombinieren?
Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente zu informieren, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung von AirBuFo Forspiro spüre?
Die Wirkung kann innerhalb weniger Minuten einsetzen, jedoch wirkt Budesonid langfristig besser bei Entzündungen.
Was sollte ich tun, wenn ich eine Dosis vergesse?
Inhalieren Sie die vergessene Dosis sofort, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Nehmen Sie niemals eine doppelte Dosis ein!
Kann ich AirBuFo Forspiro während der Schwangerschaft benutzen?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Die Sicherheit in der Schwangerschaft sollte immer individuell beurteilt werden.
Gibt es Altersbeschränkungen bei der Verwendung von AirBuFo Forspiro?
AirBuFo Forspiro ist in der Regel für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Bei Kindern sollte ein Arzt konsultiert werden.
Wie reinige ich das Inhalationsgerät für AirBuFo Forspiro?
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser. Bewahren Sie es trocken und sauber auf, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Kann ich Alkohol trinken, während ich AirBuFo Forspiro benutze?
In Maßen ja, aber übermäßiger Alkoholkonsum kann die Atemwege reizen. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt.
Welche Symptome deuten darauf hin, dass ich eine medizinische Hilfe benötige?
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben oder Ihre Symptome trotz Anwendung von AirBuFo verschlimmern, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Beeinflusst AirBuFo Forspiro meine Fähigkeit zu fahren oder Maschinen zu bedienen?
In der Regel nicht. Sollten Sie jedoch Schwindel oder Müdigkeit verspüren, vermeiden Sie das Fahren oder Bedienen von Maschinen.
Wird sich meine Asthma- oder COPD-Symptomatik durch die Anwendung verbessern?
Viele Patienten berichten von einer Linderung ihrer Symptome. Jeder reagiert jedoch anders auf die Behandlung.
Könnte ich bei längerer Anwendung abhängig werden von AirBuFo Forspiro?
Es besteht kein Risiko einer Abhängigkeit von den Wirkstoffen. Die regelmäßige Anwendung sollte aber stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Gibt es spezielle Diäten oder Nahrungsmittel, die ich beachten sollte?
Eine gesunde Ernährung kann Ihnen helfen. Fragen Sie Ihren Arzt nach speziellen Empfehlungen in Verbindung mit Ihrer Erkrankung.
Was soll ich tun, wenn das Inhalationsgerät defekt ist oder nicht funktioniert?
Verwenden Sie es nicht! Kontaktieren Sie Ihre Apotheke oder Ihren Arzt für einen Ersatz und weitere Informationen.