Info Patient Hauptmenü öffnen

Agnucaston - Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Enthält den aktiven Wirkstoff :

Dostupné balení:

Beipackzettel - Agnucaston - Filmtabletten

1. Was sind Agnucaston Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

Agnucaston Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel.

Agnucaston Filmtabletten werden angewendet bei:

– Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoano­malien),

– vor der monatlichen Regelblutung auftretenden Beschwerden (prämenstruellen Beschwerden),

– Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie).

2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Agnucaston Filmtabletten beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Mönchspfeffer­früchte oder einen der sonstigen Bestandteile von Agnucaston Filmtabletten sind,

– bei Geschwülsten der Hirnanhangdrüse (Hypophysentu­moren) und

– bei Brustkrebs (Mammakarzinom).

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Agnucaston Filmtabletten ist erforderlich:

wenn die Beschwerden andauern oder sich verschlechtern. In diesen Fällen ist ärztliche Beratung einzuholen.

Agnucaston Filmtabletten sollen aufgrund der Wirkungsweise nur von Frauen (erst nach der ersten Regelblutung) angewendet werden.

Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt zur diagnostischen Abklärung aufgesucht werden.

Für Kinder unter 12 Jahren ungeeignet.

Bei Einnahme von Agnucaston Filmtabletten mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich nicht um ein verschreibungspflichti­ges Medikament handelt.

Eine wechselseitige Wirkungsabschwächung bei gleichzeitiger Gabe von Arzneimitteln, die der Wirkung von Dopamin am Rezeptor entgegenwirken (Dopaminrezeptor-Antagonisten), ist möglich.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Nach Eintritt oder im Falle einer bereits bestehenden Schwangerschaft dürfen Agnucaston Filmtabletten nicht (mehr) eingenommen werden, da keine ausreichenden Erfahrungen hierzu vorliegen. Agnucaston Filmtabletten dürfen auch während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Erfahrungen darüber vorliegen und im Tierversuch eine Verminderung der Milchproduktion beobachtet wurde.

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen:

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Agnucaston Filmtabletten: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Agnucaston Filmtabletten daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Diabetiker-Hinweis:

Agnucaston Filmtabletten enthalten pro Einzeldosis weniger als 0,01 anrechenbare Broteinheiten (BE).

3. Wie sind Agnucaston Filmtabletten einzunehmen?

Nehmen Sie Agnucaston Filmtabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:

1 mal täglich (morgens) 1 Filmtablette mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) einnehmen. Die Filmtabletten sollen möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden.

Dauer der Anwendung:

Die Einnahme sollte über mindestens 3 Monatszyklen, auch während der Regelblutung, erfolgen. Mit einem Wirkungseintritt ist erst nach einigen Wochen zu rechnen.

Für Agnucaston Filmtabletten gibt es keine Indikation für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Agnucaston Filmtabletten zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Agnucaston Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten:

Wenn Sie eine größere Menge von Agnucaston Filmtabletten eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

Wenn Sie die Einnahme von Agnucaston Filmtabletten vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Agnucaston Filmtabletten abbrechen:

Das Absetzen von Agnucaston Filmtabletten ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können Agnucaston Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Vorübergehender Kopfschmerz, gastrointestinale Störungen, Übelkeit, Akne, juckende Hautausschläge mit Quaddelbildung (urtikarielle Exantheme), vorübergehende Unruheempfindungen mit innerem Bewegungsdrang (psychomotorische Unruhe) und Verwirrtheitszus­tände wurden beobachtet. Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Bei Auftreten von Überempfindlichke­itsreaktionen, wie zum Beispiel Hautrötung, Bläschen, Schwellungen im Gesichts- und Mundbereich (Quincke Ödem), Atemnot und Schluckbeschwerden, sind Agnucaston Filmtabletten sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.

Nach Auftreten von Überempfindlichke­itsreaktionen dürfen Agnucaston Filmtabletten nicht nochmals angewendet werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können die Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

Österreich

Fax: +43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Agnucaston Filmtabletten aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen

6. Weitere Informationen

Der Wirkstoff ist ein Trockenextrakt aus Mönchspfeffer­früchten.

1 Filmtablette enthält:

4,0 mg Trockenextrakt aus Mönchspfeffer­früchten (Agni casti fructus, DEV = 8,3–12,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)

Die sonstigen Bestandteile sind:

Eudragit RL; Kartoffelstärke; Lactose-Monohydrat; Magnesiumstearat; Makrogol 6000;

Mikrokristalline Cellulose; Povidon; Hochdisperses Siliciumdioxid; Talkum; Titandioxid (E-171); Eisen(III)-oxid (E-172); Indigotin I (E-132); Aluminiumsalz.

Wie Agnucaston Filmtabletten aussehen und Inhalt der Packung: Grünblaue, runde, bikonvexe Filmtabletten mit matter Oberfläche.

Blister aus Aluminiumfolie und PVC / PVDC-Folien in Packungen zu 30, 60 und 90 Filmtabletten.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

BIONORICA SE

Kerschensteiner­straße 11 – 15

92318 Neumarkt

Deutschland

Tel.: +49 9181 231 – 90

Fax: +49 9181 231 – 265

E-Mail:

Z.Nr.: 1–23374

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt genehmigt im Januar 2016.

Mehr Informationen über das Medikament Agnucaston - Filmtabletten

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-23374
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Bionorica SE, Kerschensteinerstraße 11-15, 92318 Neumarkt, Deutschland

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Agnucaston und wofür wird es verwendet?

Agnucaston sind Filmtabletten, die bei hormonellen Beschwerden von Frauen eingesetzt werden. Es hilft besonders bei Menstruationsstörungen und Symptomen der Wechseljahre.

Wie wirkt Agnucaston im Körper?

Agnucaston enthält Extrakte aus der Mönchspfeffer-Pflanze, die helfen, den Hormonhaushalt zu regulieren und somit Beschwerden zu lindern.

Welche Nebenwirkungen können bei Agnucaston auftreten?

Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Kopfschmerzen oder Veränderungen im Menstruationszyklus. Manche Frauen berichten von Schlafstörungen.

Kann ich Agnucaston während der Schwangerschaft einnehmen?

Nein, Agnucaston sollte während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Konsultiere unbedingt deinen Arzt.

Wie lange sollte ich Agnucaston einnehmen, um Ergebnisse zu sehen?

In der Regel sind erste Verbesserungen nach 3 bis 4 Monaten zu erwarten. Es ist wichtig, geduldig zu sein und regelmäßig einzunehmen.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Agnucaston?

Nehme die Tabletten am besten immer zur gleichen Zeit ein, um einen gleichmäßigen Wirkstoffspiegel im Blut zu erreichen.

Kann ich Agnucaston mit anderen Medikamenten kombinieren?

Sprich unbedingt mit deinem Arzt oder Apotheker darüber, da einige Medikamente Wechselwirkungen haben können.

Wo kann ich Agnucaston kaufen?

Agnucaston ist in Apotheken erhältlich, oft auch ohne Rezept. Überprüfe vorher die Verfügbarkeit.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Agnucaston vergessen habe?

Nehme die vergessene Dosis sofort nach, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall lass die vergessene Dosis aus.

Kann ich nach der Einnahme von Agnucaston Autofahren?

In der Regel ja, aber wenn du dich schläfrig fühlst oder Komplikationen hast, solltest du auf das Fahren verzichten.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Einnahme von Agnucaston?

Agnucaston wird in der Regel für Frauen ab dem Jugendalter empfohlen. Bei speziellen Fragen zur Anwendung in jüngeren Jahren kontaktiere deinen Arzt.

Hat Agnucaston Einfluss auf meine Periode?

Ja, viele Frauen berichten von einer Regulierung ihres Menstruationszyklus nach regelmäßiger Einnahme von Agnucaston.

Muss ich während der Einnahme von Agnucaston auf etwas Bestimmtes achten?

Ja, achte darauf, gesunde Lebensgewohnheiten wie ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung beizubehalten.

Kann ich durch die Einnahme von Agnucaston zunehmen oder abnehmen?

Einige Frauen berichten von Gewichtszunahmen oder -abnahmen. Dies kann individuell verschieden sein und hängt oft auch mit anderen Lebensstilfaktoren zusammen.

Wie lange kann ich Agnucaston ununterbrochen einnehmen?

Die Einnahmedauer sollte mit einem Arzt besprochen werden. Oft wird empfohlen, nach 6 Monaten eine Pause einzulegen und den Effekt zu evaluieren.

Sind natürliche Alternativen zu Agnucaston verfügbar?

Ja, es gibt viele pflanzliche Präparate wie Traubensilberkerze oder Macawurzel. Besprich diese Optionen mit deinem Arzt!

Wie sollte ich Agnucaston lagern?

Bewahre die Tabletten an einem kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung.

Was tun bei starken Nebenwirkungen von Agnucaston?

Solltest du starke Nebenwirkungen spüren, kontaktiere umgehend deinen Arzt oder Apotheker und setze die Einnahme nicht eigenmächtig ab.

Wie kann ich feststellen, ob Agnucaston für mich geeignet ist?

Ein Gespräch mit deinem Arzt hilft dir dabei herauszufinden, ob dieses Medikament für deine speziellen Beschwerden geeignet ist.