Info Patient Hauptmenü öffnen

Agiocur-Granulat - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Agiocur-Granulat

Einnahme von Agiocur zusammen mit anderen Arzneimitteln

Die Aufnahme gleichzeitig eingenommener Arzneimittel wie Mineralien, Vitamine (B12), Herzglykoside, Cumarinderivate, Carbamazepin und Lithium durch den Darm kann verzögert sein. Deshalb sollte Agiocur Granulat mindestens 4 bis 1 Stunde vor oder nach der Einnahme anderer Arzneimittel eingenommen werden.

Bei insulinpflichtigen Diabetikern kann es nötig sein, die Insulinmenge anzupassen. Dies gilt auch für die Einnahme von Schilddrüsenhor­monen. In diesen Fällen ist eine ärztliche Überwachung erforderlich.

Um das Risiko eines Darmverschlusses zu mindern, sollte Agiocur in Verbindung mit anderen Arzneimitteln, von denen bekannt ist, dass sie einen hemmenden Einfluss auf die Darmperistaltik haben (Opiate, Loperamid), nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Einnahme von Agiocur zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Verzögerung der Kohlenhydratau­fnahme kann zu einer Absenkung des Blutzuckerspiegels führen. Dies ist zu beachten, wenn Sie an Diabetes leiden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Anwendung von Agiocur während der Schwangerschaft und Stillzeit ist möglich, sofern durch eine Umstellung der Ernährung kein ausreichender Effekt erzielt werden kann und der Arzt die Einnahme als notwendig erachtet.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Agiocur hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Agiocur enthält Saccharose (Zucker).

Nehmen Sie Agiocur bitte erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, falls Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Hinweis für Diabetiker:

1 Messlöffel Agiocur (5 g Granulat) enthält 0,85 g Zucker = 0,07 BE.

  • 3. Wie ist Agiocur einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren:

abends nach dem Essen (spätestens 1 Stunde vor dem Zubettgehen) 2 Messlöffel und bei Bedarf zusätzlich vor dem Frühstück 1 Messlöffel.

Kinder von 6 – 12 Jahren: abends nach dem Essen (spätestens 1 Stunde vor dem Zubettgehen) 1 Messlöffel und bei Bedarf zusätzlich vor dem Frühstück 1/2 Messlöffel Granulat.

Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren

Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, kann die Anwendung von Agiocur bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen werden.

Art und Dauer der Anwendung Zum Einnehmen.

Agiocur soll unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (1–2 Gläser Wasser) eingenommen werden.

Agiocur darf nicht im Liegen und nicht unmittelbar vor dem Zu-Bett-Gehen eingenommen werden.

Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Agiocur eingenommen haben, als Sie sollten Überdosierungen können zu Bauchschmerzen, Blähungen und möglicherweise in weiterer Folge zu Darmverschluss führen. Die Behandlung ist symptomatisch mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr. Sie sollten zunächst 2–3 l Flüssigkeit am Tag trinken und bei Fortbestehen oder Verschlechterung der Beschwerden einen Arzt zur Entscheidung weiterer Maßnahmen aufsuchen.

Wenn Sie die Einnahme von Agiocur vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme von Agiocur in gewohnter Weise fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Blähungen wurden beobachtet. Diese treten vor allem zu Beginn der Anwendung von Agiocur auf und nehmen üblicherweise mit zunehmender Anwendungsdauer ab.

Es besteht die Gefahr von Stuhlverhalten, eines Darmverschlusses oder einer Speiseröhrenver­legung, insbesondere bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr.

Samen von Indischem Flohsamen enthalten Stoffe, die nach oralem Gebrauch des Produktes, nach Hautkontakt oder im Falle eines Pulvers auch durch Einatmen zu allergischen Reaktionen führen können. Die allergischen Symptome können laufende Nase, Rötung des Auges, Atemnot, Hautreaktionen, Juckreiz und in einigen Fällen Anaphylaxie (eine plötzliche, generalisierte allergische Reaktion, die zu einem lebensbedrohlichen Schock führen kann) beinhalten.

Angaben zur Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen können nicht gemacht werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Traisengasse 5

1200 WIEN

ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207

Website:

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

  • 5. Wie ist Agiocur aufzubewahren?

Nicht über 25 °C lagern.

Dose stets dicht verschlossen halten.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Dosenboden angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Agiocur enthält

  • – Die Wirkstoffe bezogen auf 100 g Granulat sind:

Indische Flohsamen 65,0 g

Indische Flohsamenschalen 2,2 g

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Mehr Informationen über das Medikament Agiocur-Granulat

Arzneimittelkategorie: phytoarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-18924
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Mylan Österreich GmbH, Guglgasse 15, 1110 Wien, Österreich

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Agiocur-Granulat und wofür wird es verwendet?

Agiocur-Granulat ist ein natürliches Abführmittel auf Basis von Flohsamen. Es wird verwendet, um bei Verstopfung zu helfen und die Darmfunktion zu regulieren.

Wie wirkt Agiocur-Granulat im Körper?

Das Granulat quillt im Magen-Darm-Trakt auf und erhöht das Volumen des Stuhls, was die Darmbewegungen anregt und somit die Verdauung fördert.

Wer kann Agiocur-Granulat einnehmen?

Prinzipiell können Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Agiocur-Granulat verwenden. Bei speziellen Erkrankungen sollten Sie aber zuerst Ihren Arzt fragen.

Gibt es Nebenwirkungen von Agiocur-Granulat?

In der Regel sind Nebenwirkungen sehr selten, aber einige Menschen berichten von Blähungen oder Magenschmerzen. Wenn Sie starke Beschwerden haben, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.

Wie lange dauert es, bis Agiocur-Granulat wirkt?

Die Wirkung kann innerhalb von 12 bis 72 Stunden nach der Einnahme eintreten. Es hängt allerdings auch von Ihrer individuellen Verdauung ab.

Wie sollte ich Agiocur-Granulat einnehmen?

Mischen Sie das Granulat mit ausreichend Flüssigkeit, z. B. Wasser oder Saft, und trinken Sie es sofort. So stellen Sie sicher, dass das Granulat richtig quellen kann.

Kann ich Agiocur-Granulat während der Schwangerschaft nehmen?

Es gibt keine spezifischen Studien zur Sicherheit während der Schwangerschaft. Im Zweifelsfall ist es am besten, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen.

Darf ich Agiocur-Granulat bei Durchfall verwenden?

Nein, Agiocur-Granulat sollte nicht bei akutem Durchfall angewendet werden, da es die Symptome verschlimmern kann.

Wie oft darf ich Agiocur-Granulat einnehmen?

Je nach Bedarf kann es bis zu dreimal täglich eingenommen werden, jedoch nicht länger als eine Woche ohne ärztliche Rücksprache.

Ist Agiocur-Granulat für Diabetiker geeignet?

Ja, das Granulat hat einen sehr niedrigen Zuckergehalt und kann normalerweise von Diabetikern verwendet werden.

Kann ich Agiocur-Granulat mit anderen Medikamenten kombinieren?

Generell sollte man bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente vorsichtig sein. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Apotheker oder Arzt um Rat.

Verändert sich der Stuhlgang durch die Einnahme von Agiocur-Granulat?

Ja, durch die quellenden Eigenschaften des Granulats kann sich die Konsistenz Ihres Stuhls verbessern und die Häufigkeit des Stuhlgangs erhöhen.

Wie lange darf ich Agiocur-Granulat maximal verwenden?

Es wird empfohlen, das Granulat nicht länger als eine Woche ohne Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Agiocur-Granulat nehme?

Es gibt keine direkten Wechselwirkungen zwischen Alkohol und dem Granulat, jedoch kann Alkohol die Verdauung beeinflussen. Am besten vermeiden!

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis einfach aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort.

Hilft Agiocur-Granulat auch bei Reizdarmsyndrom (IBS)?

Einige Patienten berichten von einer Linderung der Symptome bei IBS durch die Nutzung des Granulats. Aber bitte konsultieren Sie immer Ihren Arzt dafür!

Gibt es spezielle Aufbewahrungshinweise für Agiocur-Granulat?

Das Granulat sollte kühl und trocken gelagert werden, am besten in einer gut verschlossenen Packung.

Kann ich das Granulat in Joghurt oder Pudding mischen?

Ja, das Granulat kann auch in Joghurt oder Pudding gemischt werden! Achten Sie darauf, ausreichend Flüssigkeit zu konsumieren!

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf Flohsamen reagiere?

Wenn Sie wissen oder vermuten, dass Sie allergisch gegen Flohsamen sind, sollten Sie das Produkt nicht verwenden und sofort einen Arzt aufsuchen.