Beipackzettel - Activelle 0,5 mg/0,1 mg Filmtabletten
Mehr Informationen über das Medikament Activelle 0,5 mg/0,1 mg Filmtabletten
Arzneimittelkategorie: standardarzneimittel
Suchtgift: Nein
Psychotrop: Nein
Zulassungsnummer: 1-27819
Rezeptpflichtstatus: Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Abgabestatus: Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Inhaber/-in:
Novo Nordisk Pharma GmbH, DC Tower, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien, Österreich
Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:
Häufig gestellte Fragen
Was sind Activelle Filmtabletten und wofür werden sie verwendet?
Activelle 0,5 mg/0,1 mg Filmtabletten sind ein Hormonpräparat, das zur Hormonersatztherapie bei Frauen in den Wechseljahren eingesetzt wird. Sie enthalten eine Kombination aus Estrogen und Norethisteron.
Wie wirken die Inhaltsstoffe von Activelle?
Die Inhalte wirken, indem sie den Hormonspiegel im Körper ausgleichen und Symptome wie Hitzewallungen oder Nachtschweiß lindern.
Wie lange sollte ich Activelle einnehmen?
Die Einnahmedauer kann variieren. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu besprechen, wie lange die Therapie sinnvoll ist.
Muss ich Activelle täglich zur gleichen Zeit einnehmen?
Ja, es wird empfohlen, Activelle jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen, um einen gleichmäßigen Hormonspiegel zu erreichen.
Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Activelle?
Ja, Activelle sollte unzerkaut mit ausreichend Wasser eingenommen werden, am besten nach einer Mahlzeit.
Kann ich Activelle während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Activelle ist nicht für schwangere oder stillende Frauen geeignet. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber.
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Activelle?
Häufige Nebenwirkungen können Kopfschmerzen, Übelkeit oder Brustspannen sein. Diese sollten mit dem Arzt besprochen werden.
Kann ich Activelle bei bestehenden gesundheitlichen Problemen einnehmen?
Vor der Einnahme von Activelle sollten Sie Ihren Arzt über alle bestehenden gesundheitlichen Probleme informieren, insbesondere über Thrombose oder Brustkrebs.
Wie kann ich mich auf die Einnahme von Activelle vorbereiten?
Vor der Einnahme sollten Sie eine ärztliche Untersuchung durchführen lassen und Ihre Krankengeschichte besprechen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis von Activelle vergesse?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis weg.
Gibt es Wechselwirkungen zwischen Activelle und anderen Medikamenten?
Ja, einige Medikamente können die Wirkung von Activelle beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Kann ich während der Einnahme von Activelle Alkohol konsumieren?
Es gibt keine direkten Wechselwirkungen zwischen Alkohol und Activelle, jedoch kann Alkohol einige Nebenwirkungen verstärken. Konsumieren Sie in Maßen.
Wie erkenne ich ernsthafte Nebenwirkungen bei der Einnahme von Activelle?
Sollten Symptome wie unerklärliche Schmerzen in den Beinen oder Atemnot auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Sind regelmäßige Arztbesuche während der Therapie erforderlich?
Ja, regelmäßige Kontrollen sind wichtig um Ihre Gesundheit zu überwachen und mögliche Risiken zu vermeiden.
Kann ich mit Activelle abnehmen oder zunehmen?
Das Gewicht kann variieren; einige Frauen berichten von Gewichtszunahme. Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sind deshalb wichtig.
Muss ich auf meine Ernährung achten während ich Activelle nehme?
Eine ausgewogene Ernährung wird empfohlen; bestimmte Lebensmittel können helfen, mögliche Nebenwirkungen zu lindern.
Kann ich mit Activelle schwanger werden?
Activelle dient nicht zur Verhütung und Frauen sollten während der Anwendung sicherstellen, dass sie nicht schwanger werden wollen.
Wie bewahre ich Activelle am besten auf?
Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen Ort auf und fern von direkter Sonneneinstrahlung. Halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern.
Was soll ich tun wenn mir das Medikament nicht hilft?
Wenn nach einigen Wochen keine Verbesserung eintritt oder Symptome anhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt für eine mögliche Anpassung der Therapie.