Der Wirkstoff Rhinotracheitisvirus, felin, Stamm F2, lebend ist ein lebendes Virus, das zur Vorbeugung von Infektionen bei Katzen eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Impfstoffbestandteil, der die Katze vor der Felinen Rhinotracheitis schützt. Die Feline Rhinotracheitis ist eine hochansteckende Erkrankung der oberen Atemwege bei Katzen und wird durch das Feline Herpesvirus-1 (FHV-1) verursacht.
In Österreich sind Infektionen mit dem Feline Herpesvirus-1 weit verbreitet. Laut Statistik Austria sind etwa 80% der Katzen in Österreich Träger des Virus. Die Krankheit betrifft sowohl Hauskatzen als auch Wildkatzen und kann in jedem Alter auftreten.
Die Symptome einer Infektion mit dem Feline Herpesvirus-1 ähneln denen einer Erkältung beim Menschen. Dazu gehören Niesen, Nasenausfluss, Bindehautentzündung und Geschwüre an den Augenlidern und im Mundbereich. In schwereren Fällen kann es zu Atembeschwerden kommen.
Der Wirkstoff Rhinotracheitisvirus, felin, Stamm F2, lebend ist ein attenuiertes Virus, das bedeutet, dass es abgeschwächt wurde und nicht mehr in der Lage ist, eine Krankheit auszulösen. Der Impfstoff stimuliert das Immunsystem der Katze dazu Antikörper gegen das Virus zu produzieren. Diese Antikörper schützen die Katze dann vor zukünftigen Infektionen mit dem Feline Herpesvirus-1.
Die Impfung gegen das Feline Herpesvirus-1 ist in Österreich für Katzen ab einem Alter von 9 Wochen empfohlen. Die Grundimmunisierung besteht aus zwei Impfungen im Abstand von drei bis vier Wochen. Danach sollte die Auffrischungsimpfung jährlich erfolgen, um einen optimalen Schutz aufrechtzuerhalten.
Der Wirkstoff Rhinotracheitisvirus, felin, Stamm F2, lebend ist in Kombinationsimpfstoffen enthalten, die auch gegen andere Katzenerkrankungen wie Calicivirus und Panleukopenie schützen. Diese Kombinationsimpfstoffe sind in Österreich weit verbreitet und werden von Tierärzten zur routinemäßigen Immunisierung von Katzen empfohlen.
Die Verträglichkeit des Wirkstoffs Rhinotracheitisvirus, felin, Stamm F2, lebend ist in der Regel gut. Nebenwirkungen sind selten und meist mild. Dazu können vorübergehende Schwellungen an der Injektionsstelle oder eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur gehören.
In einigen Fällen kann es zu einer Reaktivierung des Virus kommen, was zu einer milderen Form der Felinen Rhinotracheitis führt. Diese Reaktivierung tritt jedoch selten auf und ist meist weniger schwerwiegend als eine Infektion mit dem Wildtyp-Virus.
Zusammenfassend bietet der Wirkstoff Rhinotracheitisvirus, felin, Stamm F2, lebend einen effektiven Schutz vor einer Infektion mit dem Feline Herpesvirus-1. Die Impfung ist in Österreich weit verbreitet und wird von Tierärzten zur Vorbeugung von Atemwegserkrankungen bei Katzen empfohlen. Die Verträglichkeit des Wirkstoffs ist gut, und Nebenwirkungen sind selten und meist mild.